Google Trends: Danach haben Wetzlarer 2019 gesucht
Gestrichene Arbeitsplätze, eine Schießerei und ganz viel Action in nur einer Halle. So sah das Jahr 2019 in Wetzlar aus – wenn man sich die Top-Suchbegriffe ansieht.
Von Lisa Marie Christ, Manuela Falk, Mario Geisenhanslüke, Nadine Peter und Frederik Voss
Viel Action in der Rittal Arena, eine schockierende Schießerei und gestrichene Stellen bei Leica: In Wetzlar war 2019 einiges los.
(Fotos: Pascal Reeber, Christian Keller, Maike Lotz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WETZLAR - Wer im Internet sucht, der nutzt dafür (fast immer) Google. Mit 95 Prozent Marktanteil ist der Konzern mit dem bunten Logo absolut dominant im Bereich der Internet-Suchmaschinen. Und deshalb ist das, was die Menschen dort suchen, auch durchaus ein aussagekräftiger Jahresrückblick. Fast schon ein Spiegel der Gesellschaft. Und was da so genau gefragt beziehungsweise gegooglet wird, macht das US-amerikanische Unternehmen seit Jahren auf einer Website namens „Google Trends“ öffentlich: für Deutschland und den Rest der Welt.
Doch wie sieht es regional aus? Wir haben nachgefragt – und von Google die Top-10-Suchbegriffe für die Region Wetzlar bekommen. Über die Methodik ist allerdings wichtig zu wissen: Die Listen der Top-Aufsteiger sind laut Google die sogenannten „trending searches“, also die am stärksten aufsteigenden Suchbegriffe des Jahres 2019. Dies sind Begriffe, bei denen die betreffenden Suchanfragen 2019 für eine anhaltende Phase einen besonders starken Anstieg im Suchinteresse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet haben.
Die folgende Grafik zeigt den Suchverlauf über das Jahr 2019 für die Plätze 10 bis 6 in Hessen:
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Was sind die Google Trends?
Google ermittelt nach eigener Aussage die Trends des Jahres durch die Auswertung von Milliarden Suchanfragen, die Nutzer im Laufe des Jahres getätigt haben. Google erklärt außerdem: “Zusätzlich zu den Jahrestrends mit den Höhepunkten des Jahres 2019 können wir mit unseren Tools weitere Einblicke in globale, regionale, aktuelle und vergangene Suchtrends geben. Dabei können unsere Tools nie dazu verwendet werden, individuelle Nutzer und deren Interessen zu identifizieren; sie basieren auf anonymisierten, aggregierten Daten, die erfassen, wie oft bestimmte Begriffe im Zeitablauf gesucht wurden.”
Platz 10: Ehrlich Brothers Wetzlar
Wenn Münzen vor Augenzeugen scheinbar mühelos durch eine Glastischplatte wandern, sich ein Spielzeugauto unter einem Tuch zu einem riesigen Monstertruck in Originalgröße aufbläht oder Schwiegermütter aus dem Publikum plötzlich verschwinden und nur wenig wohlbehalten im hinteren Teil des Saales wieder hereinspazieren, dann waren die Ehrlich Brothers mit ihren magischen Fähigkeiten wieder am Werk. Das Interesse an dem Auftritt der beiden Illusionskünstler war groß, Ende Mai haben die beiden über 6000 Zuschauer in der Rittal-Arena verblüfft.
Das Hallenbad Europabad ist mit dem 50-Meter-Schwimmbecken vor allem für sportliche Schwimmer interessant. Es gibt aber auch ein Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken sowie Solarien, Sauna und Liegestühle. Aber wann hat es auf? Wie komme ich da hin? Und was kostet der Eintritt? Alles Dinge, die sich hinter diesem Suchbegriff befinden. Was bei der Google-Suche unentdeckt bleibt, ist der Aufwand, der im Hintergrund betrieben wird. So wie der von Dominic Proch, Schwimmmeister im Europabad.
Auch das fand dieses Jahr in Wetzlar statt: die Deutsche Meisterschaft im Tischtennis. Vor ein paar Jahren wurde sie bereits in der Rittal Arena ausgetragen. Das hat scheinbar so gut funktioniert, dass die Veranstalter wieder ihren Weg hierher gefunden haben. Und damit die Tischtennisspieler und Zuschauer ihren Weg dorthin fanden und wussten, wie der Ablauf ist, haben sie vermutlich danach gegoogelt.
Platz 7: Weinfest Wetzlar 2019
Die vom Stadtmarketing Wetzlar organisierten Feste haben im vergangen Jahr rund 200.000 Menschen in die Stadt gebracht. Den größten "Lockfaktor" hat eigentlich der Gallusmarkt. Der taucht bei den Google Trends aber nicht auf. Stattdessen suchten die Menschen nach dem Weinfest. Der Schillerplatz wurde wieder zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Musikalisch umrahmt schenkten Weinbauern aus der Region und den Partnerstädten Wetzlars ihre edlen Tropfen aus.
Platz 6: Entenrennen Wetzlar
Sie sind klein, gelb, niedlich und bewegen die Menschen: Gummienten. Und wenn sie um die Wette schwimmen, umso mehr. Tausende haben am letzten Augustwochenende 2019 das Wetzlarer Brückenfest besucht. Traditioneller Schlusspunkt war wie immer am Sonntag das Entenrennen auf der Lahn:: Dieses Mal gingen 4300 quietschgelbe Entchen an den Start.
Die folgende Grafik zeigt den Suchverlauf über das Jahr 2019 für die Plätze 5 bis 1 in Hessen:
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Platz 5: Feine Sahne Fischfilet Wetzlar
In der Rittal Arena in Wetzlar treten viele Bands und Musiker auf. Keine sorgte aber für so viel Furore wie die Punkband „Feine Sahne Fischfilet“. Alles fing mit einem Interview an, das die Band dieser Zeitung gab. Da sie vor Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet wurde, entfachten auf den sozialen Kanälen hitzige Debatten. Schließlich beschwerten sich sogar die Stadtverordneten in ihren Debatten über die Band.
Wer liebt sie nicht: Flohmärkte! Und die gibt es natürlich auch in Wetzlar. Jeden Samstag ist Flohmarkt im Solarpark Wilhelm-Loh-Straße. Trödelfreunde werden hier auf jeden Fall fündig. Daneben gibt es aber auch ab und zu den Bücherflohmarkt „Bücherturm“ an der Stoppelberger Hohl oder auch mal bei Ikea.
Platz 3: Leica Wetzlar
Leica steht für hochwertige Kameras und Objektive. Das Unternehmen aus Wetzlar hat einen weltweiten Ruf. Möglicherweise liegt Leica deshalb auf Platz drei der Google-Trends-Liste. Ein anderer Grund könnte aber sein, dass Leica vor dem digitalen Umbau steht und einige Arbeitsplätze gestrichen werden mussten.
Platz 2: Wetzlar Schießerei
Eine Bluttat auf offener Straße. Ein Mord, der an eine Hinrichtung erinnert. Die Schießerei im Magdalenenhäuser Weg Anfang August dürfte der spektakulärste Kriminalfall für Wetzlar in diesem Jahr gewesen sein. Vieles war anfangs unklar, erst nach und nach setzte sich das Puzzle zu einem Bild zusammen und es wurden zwei Verdächtige festgenommen. In einem Dossier sind alle Artikel zu diesem Thema gebündelt und zeichnen die Entwicklung des Falls nach.