Eine 64-jährige Frau aus Mainz hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das bestätigte das Gesundheitsamt am Dienstagabend.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
(Symbolfoto: photoguns/stock.adobe.com)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Mainz hat den ersten Corona-Fall. Wie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen am Dienstagabend mitteilte, sei eine 64-Jährige aus Mainz mit dem Virus infiziert. Zurzeit befindet sich die Frau in der Universitätsmedizin in stationärer Quarantäne. Wie Barbara Reinke von der Pressestelle der Unimedizin erklärt, weise die Frau nur leichte Anzeichen eines grippalen Infekts auf.
Die Frau sei zunächst bei ihrem Hausarzt gewesen, dieser habe das Gesundheitsamt eingeschaltet. Das Gesundheitsamt habe dann veranlasst, dass die Frau mit einem Infektionstransport in die Unimedizin gebracht worden sei. Dort sei die Frau sofort untersucht und getestet worden. Sie verblieb im Isolierzimmer, bis die Testergebnisse vorlagen. „Die Abläufe haben reibungslos funktioniert“, so Barbara Reinke.
Die Frau, die ihren Wohnsitz in Mainz hat, sei am 26. Februar von einer Reise aus dem Iran zurückgekehrt. Nach eigenen Angaben sei die Frau allerdings extrem vorsichtig gewesen und habe kaum einen Kontakt mit weiteren Personen gehabt. Die Gefahr, dass weitere Personen in Quarantäne gesetzt werden müssten, bestehe also zunächst nicht, so die Unimedizin. Die Frau bleibe zur Beobachtung noch weiter in stationärer Quarantäne, wie lange, sei derzeit noch unklar. Das Gesundheitsamt steht in Kontakt mit den behandelnden Ärzten und wird stetig über den Krankheitsverlauf informiert.
Bezüglich des Umgangs mit weiteren Verdachtsfällen halte sich das Gesundheitsamt Mainz-Bingen streng an die täglich aktualisierten Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) und stehe in ständigem Kontakt mit Gesundheitsministerium sowie Landesuntersuchungsamt, teilt das Gesundheitsamt mit. Das Amt empfiehlt, zum Selbstschutz verstärkt Hygiene-Regeln einzuhalten, insbesondere was das Gesicht und die Hände betrifft.
Wie das Gesundheitsamt erklärt, sei der_Hausarzt bei behandlungsbedürftigen Grippe-Symptomen erster Ansprechpartner. Für Fachfragen steht das Gesundheitsamt unter 06131-69333-0 zur Verfügung. Infos beim Gesundheitsministerium online: https://t1p.de/78tj.