Digitaler Thermografie-Spaziergang durch Wiesoppenheim

Was sagt ein Wärmebild über den Energieverlust eines Gebäudes aus? Beim digitalen Thermografie-Spaziergang erfahren die Teilnehmer, was es mit den Farben auf sich hat. Foto: smuki - stock.adobe

Das Angebot findet wegen der Pandemie erstmals digital statt.

Anzeige

WIESOPPENHEIM. Die Umweltabteilung der Stadt lädt für Freitag, 15. Januar, 17.30 Uhr, zum vierten Thermografie-Spaziergang ein, der diesmal in digitaler Form durch Wiesoppenheim führt. Der Thermografie-Spaziergang, der seit vier Jahren die Energiekarawane begleitet, findet wegen der Corona-Pandemie erstmals digital statt.

Wie gewohnt, werden ausgewählte Häuser mit einer Wärmebildkamera unter dem Motto „Wie sieht mein Haus denn aus!“ betrachtet und die Bilder von einem Energieberater fachkundig interpretiert. Bereits in den vergangenen Jahren lockte der Thermografie-Spaziergang mehr als 70 Teilnehmer ins Wohngebiet Kiautschau, nach Leiselheim und nach Rheindürkheim. Bei dem etwa zweistündigen Rundgang erfahren die Teilnehmer, was ein Wärmebild über den Energieverlust von Gebäuden aussagt. Außerdem werden vorab aufgenommene Thermografie-Aufnahmen von Häusern in Wiesoppenheim präsentiert und von einem Energieberater analysiert.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich bei den Energieberatern weitere Informationen einzuholen. Mit einer Wärmebildkamera wird die Wärmeabstrahlung eines Objektes gemessen und dargestellt – kältere Objekte scheinen violett bis blau, warme Objekte rot bis weiß. Dementsprechend wird eine gut isolierte Hauswand blau abgebildet, ein Fenster eher gelb bis rot. Auf diese Weise lassen sich energetische Schwachstellen eines Hauses aufspüren und Wärmeverluste im Anschluss durch gezielte bauliche Maßnahmen verringern.

Wer an dem digitalen Spaziergang teilnehmen möchte, sollte sich bis Sonntag, 10. Januar, bei der städtischen Abteilung für Umweltschutz und Landwirtschaft per E-Mail an die Adresse umwelt@worms.de oder telefonisch unter 06241-8 53 35 07 anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Zugangsdaten für die Veranstaltung. Der Thermografie-Spaziergang ist zugleich auch die „Winter-Tour“ des Veranstaltungsformats „Stadtwandeln“, den geführten Touren durch das zukunftsfähige Worms.