Als die Polizei einen Mann kontrollieren will, der Zeugen wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war, war dieser schon weg. Später trafen ihn die Beamten wieder.
PFEDDERSHEIM. Kuriose Trunkenheitsfahrt am Sonntagmorgen: Gegen 0.30 Uhr meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer wegen eines unsicheren Rollerfahrers bei der Polizei, der mit seinem Gefährt im Feld in der Nähe der Odenwaldstraße umgefallen war. Die Beamten machten sich sofort auf den Weg, bis sie vor Ort eintrafen, hatte sich der Fahrer nach Polizeiangaben aber bereits von einem Freund abholen lassen. Also suchten sie die Halteranschrift des Rollers auf. Als sie an der Haustür klingelten, öffnete der 53-Jährige jedoch nicht die Tür, sondern kam auf seinem Roller angefahren.
Roller abgeholt und weitergefahren
Offenbar hatte er in Abwesenheit der Polizeibeamten sein Gefährt im Feld abgeholt und seine Fahrt nach Hause fortgesetzt. Bei dem 53-Jährigen konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Zusätzlich wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Gegenstand der Ermittlungen ist auch eine gültige Fahrerlaubnis – über eine solche verfügte der Betrunkene nämlich auch nicht.