Am 16. Dezember gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt in Neuhausen. Von 16 bis 20 Uhr wird den Besuchern einiges geboten.
NEUHAUSEN. Weihnachten naht mit Riesenschritten und damit auch die Vorfreude auf das Fest. In vielen Städten, Gemeinden und Stadtteilen wird diese Vorfreude gemeinschaftlich zelebriert anhand Weihnachtsmärkten, Adventsfensteraktionen und Nikolaustreffen. Gemeinsame Zusammenkünfte von Bürgern und Gästen in weihnachtlich geschmückten Budendörfern; wo sich Glühweinduft mit Weihnachtsmusik mischt, Bratwurst auf Reibekuchen trifft und sich so manches hübsches weihnachtliches Mitbringsel aus den Händen eines Hobbykünstlers erstehen lässt.
Auch im größten Wormser Stadtteil Neuhausen wird die Vorweihnachtszeit endlich wieder gemeinschaftlich zelebriert: Nach einer langen Pause möchte man den Weihnachtsmarkt aufleben lassen. Ausgerichtet wird dieser vom SPD-Ortsverein Neuhausen in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher Uwe Merz.
Der Markt findet statt am 16. Dezember von 16 Uhr bis etwa 20 Uhr auf dem Platz vor der Ortsverwaltung; also an der alten Schule. Zwar wenige Stunden nur, doch in denen wird alles geboten, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht: darunter weihnachtsmarkttypische Speisen und Getränke, ein kleiner Handwerksmarkt und viel Musik. Für Letzteres zuständig sind die Chöre der Staudinger Schule und der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde. Sie werden musikalisch für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Und es gibt weitere Aktive: Unterstützt wird die Veranstaltung von der Lebenshilfe, dem TuS 1894 Neuhausen, der Staudinger Grundschule, der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde, dem 1. Tabletop Worms und den Anliegern in der Nachbarschaft der Ortsverwaltung in der Kirchgasse 7 in Neuhausen.
„In schwierigen Zeiten wollen wir wieder ein kleines Stück Normalität einkehren lassen“, erklärt Ortsvorsteher Uwe Merz, denn man spüre, dass die Menschen wieder zusammenkommen und einander begegnen wollen. „Kommen Sie zu uns und freuen Sie sich über frisch zubereitetes Popcorn, gebackene Waffeln, Bratwurst mit Pommes, Kürbissuppe oder doch lieber etwas Süßes wie Kuchen mit Kaffee“, machen die Organisatoren Lust und Laune auf einige gesellige Stunden vor Ort. Was wird sonst noch geboten? Natürlich gibt es Glühwein für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die jungen Gäste. Außerdem können die vielfältigen hübschen Bastel- und Handarbeiten auf dem kleinen Handwerksmarkt in der Alten Schule nicht nur bewundert, sondern auch gekauft werden. „Ich wünsche allen Bürgern von Neuhausen und unseren Gästen ein paar besinnliche Stunden und die Möglichkeit, auf ganz andere, gute Gedanken zu kommen“, betont Uwe Merz.
Von Martina Wirthwein