Blauer Weihnachtszauber in Worms-Heppenheim

(kwi). Mysteriöse Nachrichten kursieren derzeit im Wormser Stadtteil Heppenheim. Die Bürger stecken die Köpfe zusammen und rätseln. Die örtliche Feuerwehreinheit...

Anzeige

HEPPENHEIM. (kwi). Mysteriöse Nachrichten kursieren derzeit im Wormser Stadtteil Heppenheim. Die Bürger stecken die Köpfe zusammen und rätseln. Die örtliche Feuerwehreinheit veranstalte einen „Blauen Weihnachtszauber“, sagen die einen. Die anderen sprechen von einer „Märchenweihnacht“. Was ist da los im beschaulichen Heppenheim? Sind hier etwa magische Dinge im Gange, üben die Wehrangehörigen gar heimlich ein Theaterstück ein, wie ebenfalls gemutmaßt wird oder wird der Weihnachtsmann auf dem Maifestplatz erwartet?

Fragen über Fragen, die man sich im Eisbachtal stellt. Wer also kann besser zur Aufklärung beitragen, als Wehrführer Thomas Klein, der genauso wie Ortsvorsteher Alexandros Stefikos, schon mehrmals darauf angesprochen wurde. Eines vorweg: es ist alles ganz harmlos. Der Maifestplatz wird nicht zur Feuerwehrbühne und der Weihnachtsmann wird an jenem Tag in anderen Gefilden unterwegs sein. Was also passiert?

Am 17. Dezember lädt die Feuerwehr auf den Maifestplatz ein. Es gibt Essen und Trinken und die Kleinen dürfen sich auf Stockbrot freuen. Für heimelige Stimmung und Wärme sorgen Schwedenfeuer. Die Geselligkeit soll im Vordergrund stehen und natürlich das gemeinsame Zusammensein in Vorfreude auf Weihnachten. Und was ist da der Zauber? Den gibt eigentlich gar nicht. Der Name wurde vom Team der Wehreinheit willkürlich gewählt. Wohl steht das Blau wörtlich Pate fürs Blaulicht.

Am Sonntag, 18. Dezember, wird der Nikolaus dann nach Heppenheim kommen und von der örtlichen Wehr durch den Ort gefahren, um Schokoladenpräsente an die Kinder zu verteilen.