Weil er befürchtete, dass der Kaufhaus-Wunschbaum ausfallen könnte, hat der DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau in Worms eine eigene Weihnachtsaktion gestartet. Mit Erfolg.
Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Südlicher Wonnegau freuen sich über die positive Resonanz auf ihre Weihnachtsaktion (v.l.): Gerd Kadel, Nicole Bach, Barbara Piechocki und Nadine Windecker.
(Foto: DRK)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
PFEDDERSHEIM - (red). In der Adventszeit hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erstmalig einen Aufruf zugunsten der Kinder der Caritas-Spiel- und Lernstube im Nordend sowie des DRK-Frauenhauses in Worms gestartet: Vor Weihnachten konnten die Kinder der Einrichtungen Wunschzettel ausfüllen, und in den darauffolgenden Wochen begab sich der DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau mit dem von Hand gebauten und bemalten Wünschehaus auf die Suche nach potenziellen Weihnachtsengeln, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Hintergrund der Aktion war die Schließung des Kaufhofs. Die DRK-Mitglieder befürchteten, dass die Wormser Kinder in diesem Jahr erstmals nicht in den Genuss des traditionellen Wunschbaums kommen könnten, berichtet Nadine Windecker, die im Organisationsteam des Ortsvereins mithalf. Der Ortsverein wollte an diese Idee anknüpfen, wenn auch in deutlich kleinerem Rahmen, da die Helfer ausschließlich ehrenamtlich engagiert sind.
Dank der großen Unterstützung fanden 35 Wünsche zügig einen passenden Weihnachtsengel. Unter anderem ein Monopoly-Spiel, Fensterfarben, Elsa-Bettwäsche und Lego fanden so ihren Weg zu den Kindern. „Hierfür möchten wir uns bei allen Geschenkespendern von Herzen bedanken“, sagt Gerd Kadel, der die Aktion tatkräftig mit dem Team des DRK-Kleidertreffs unterstützte.
Während der Planung erfuhr man beim DRK dann, dass der Wormser Landtagsabgeordnete Jens Guth eine weitere Wünscheaktion in der Kaiserpassage organisiert hatte. Dadurch konnten noch mehr Kinder bedacht werden, freut sich Kadel.
Kurz vor Weihnachten übergab der DRK-Ortsverein dann im festlich hergerichteten Vereinsheim in Pfeddersheim 35 gespendete Geschenke für Kinder in Wormser Einrichtungen. Die Übergabe der Geschenke erfolgte coronabedingt stellvertretend an Nicole Bach von der Caritas und Barbara Piechocki vom Frauenhaus. Beide waren über die rege Teilnahme sehr erfreut und versicherten, dass dadurch den Kindern eine große Freude bereitet werde. Aufgrund der positiven Resonanz möchte der Ortsverein die erfolgreiche Aktion in diesem Jahr fortführen.