„Laut und leise – häppchenweise“ – Der Wormser Liederkranz lädt am 20. Oktober zum Konzert ins Vereinsheim. Als Pausen-Special gibt es kleine Köstlichkeiten.
Von Martina Wirthwein
„HörMa(h)le“ in der Kapelle der Prinz-Carl-Anlage (hier ein Bild aus dem Jahr 2016) gehören der Vergangenheit an. Da die Lokalität nicht mehr zur Verfügung steht und ein innerstädtisches Pendant nicht gefunden werden konnte, geht der Verein 2018 neue Wege und tritt im Vereinsheim auf. Leckereien wird es auch hier geben.
(Foto: Liederkranz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NEUHAUSEN - Den Liederkranz-Freunden werden die „HörMa(h)le“ in guter Erinnerung sein. Mehrere Jahre lang zelebrierte der Verein die Verbindung von Genießen und Zuhören, die Kombination von Drei-Gänge-Menü und stimmlicher Vielfalt. Ab diesem Jahr schlägt der Liederkranz einen neuen Weg ein. Das Motto am Samstag, 20. Oktober, heißt zwar „Laut und leise – häppchenweise“. Es könnte aber auch genauso gut „Neuorientierung“ lauten.
Diese Neuorientierung war durch den Wegfall der Kapelle der Prinz-Carl-Anlage und der vergeblichen Suche nach einem innerstädtischen Pendant als Veranstaltungsort notwendig. Irgendwann kam die Idee auf, das Konzert im eigenen Vereinsheim in der Schäferstraße in Neuhausen zu veranstalten. Der Raum ist groß genug, eine Bühne vorhanden – warum also nicht? Der Traditionsverein verstand es in der Vergangenheit schließlich bestens, unkonventionelle Wege zu gehen und die Gäste zu begeistern. Heißt konkret: Die stimmgewaltige Vorführung findet nicht wie bisher im Restaurant-Ambiente inklusive einem Drei-Gänge-Menü statt, sondern wird als klassisches Stuhlkonzert im Vereinsheim dargeboten. Und nicht nur das. Wer den Liederkranz kennt, vermutet richtig, dass da noch ein Schmankerl obenauf gesetzt wird. Sozusagen als Pausen-Special wird das Hörvergnügen gekrönt mit kleinen, aber feinen Köstlichkeiten, die vom Team des DRK-Berufsbildungswerks zubereitet werden. Fingerfood also, raffinierte Leckereien auf die Hand, die den Gast inklusive Gedeck nicht an einen festen Platz binden. Umhergehen, Bekannte (wieder)treffen und hier und dort ein Gespräch führen, ist also gewollt und möglich. Der unterhaltsame Abend ist übrigens überschrieben mit „Musical und mehr ...“, was ein weites Feld musikalischer Richtungen offenbart. Seit einigen Monaten bereiten sich der Männerchor unter der Leitung von Bernhard Riffel und das Ensemble „Singsation“ unter der Leitung von Peter Schnur intensiv auf diesen Abend vor, informiert Schriftführerin Susanne Rotter.
Auch das Vereinsheim wird für den Konzertabend dem Anlass gerecht dekoriert und erhält mit entsprechender Beleuchtung und weiteren Überraschungen einen würdigen Konzertcharakter.
KARTEN FÜR KONZERT AM 20. OKTOBER
Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 20. Oktober, in der Kulturwerkstatt, Schäferstraße 54, in Neuhausen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten im Vorverkauf sind erhältlich unter der Telefonnummer 0173- 6 70 12 76 oder per E-Mail an die Adresse christian.schneider@wormser-liederkranz.de. Der Eintritt kostet 20 Euro. Darin enthalten sind zehn Euro für Konzert und Sektempfang sowie zehn Euro für die Verköstigung durch das DRK-Berufsbildungswerk.