Die „Strickbienen“ des Landfrauenvereins sind unermüdlich am Handarbeiten. Ihre Erzeugnisse verkaufen sie, den Erlös spenden sie. Jetzt freut sich die Maifestgemeinschaft.
HEPPENHEIM - (red). Die „Strickbienen“ des Landfrauenvereins haben 400 Euro an die Maifestgesellschaft gespendet. Die zehn Frauen stricken schon seit Jahren hauptsächlich für Bedürftige. Es besteht auch ein Kontakt zu einem Kloster nach Indien. Mehrere Kartons mit Socken, Mützen, Schals und mehr haben bereits einen Weg dahin gefunden.
Am Anfang gab es eine Spende von 100 Euro, mit der die erste Wolle gekauft wurde. Die schmucken Sachen wurden dann auf Weihnachtsmärkten verkauft. So war es den Strickfrauen möglich, die Wiesengrundschule in Heppenheim schon zweimal mit einer Spende zu bedenken.
„Wichtig für uns ist, dass wir nichts für uns behalten“, sagt die Vorsitzende der Strickfrauen, Ursula Karg. „Entweder kaufen wir davon Wolle oder wir spenden.“ Bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sind sie auch immer dabei. Das Geld sollte im Dorf bleiben. So erhielt das Kinderspielhaus auch schon Spenden.
In diesem Jahr wurde es ein Weihnachtsgeschenk für die Maifestgemeinschaft. Die Maifestgemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer Vereine aus Heppenheim, die den Maifestplatz pflegen. „Über die Spende von 400 Euro freuen wir uns riesig“, sagte der Vorsitzende der Maifestgemeinschaft, Alexandros Stefikos.