Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik der TG Worms erhält den Förderpreis 2023 des Rotary Clubs Worms. Der gesamtgesellschaftliche Beitrag soll damit honoriert werden.
WORMS. (red). Seit über 25 Jahren unterstützt der Rotary Club Worms mit einer Stiftung die regionale Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport. Den Förderpreis im Sport erhielten bisher einzelne Sportler sowie diverse Sportabteilungen. Nun erhielt die Abteilung „Rhythmische Sportgymnastik“ der TG Worms den Förderpreis 2023 des Rotary Clubs.
Zum Abschluss eines Wettkampftages erweiterte sich der Zuschauerkreis in der Jahnturnhalle um einige weitere Gäste. Nach einer eigens für diesen Anlass einstudierten Gruppenchoreografie mit allen wettkampfbeteiligten Sportlerinnen, übergab Präsident Meinrad Vierling zusammen mit Co-Präsidentin Friederike Brüssermann den Förderpreis der Rotary Stiftung Worms der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik (RSG) der Turngemeinde.
Stellvertretend für die fast 90 regelmäßig trainierenden Kinder – darunter etwa 30 in unterschiedlichen Leistungsklassen – wurde der Förderpreis in Höhe von 2500 Euro an die beiden Trainerinnen Claudia Gogolew und Zofia Domagalski überreicht. Die Wahl fiel auf die Abteilung RSG, da diese an der Basis wie aber auch im Leistungssport eine hervorragende und sehr wichtige Arbeit leistet. Dies konnte am Wettkampftag eindrucksvoll beobachtet werden. „Der gemeinsame Sport ist nicht nur für den einzelnen Sportler, sondern auch für unsere Gesellschaft sehr, sehr wichtig. Der Sport wirkt integrativ und verbindet. Gerade die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik verkörpert dies eindrucksvoll. Hier engagieren sich junge Menschen aus vielen Nationen für eine gemeinsame Sache“, so Präsident Meinrad Vierling in seiner Würdigung.
In den Dank an die Turngemeinde Worms mit ihrem sehr aktiven Vereinsvorsitzenden Georg Blockus und die unterstützenden Eltern reihten sich auch Bürgermeisterin Stephanie Lohr sowie Bundestagsabgeordneter Jan Metzler ein.
Abschließend wurden die Sportlerinnen durch die erreichten Platzierungen mit Medaillen und Geschenken für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt.