Am 16. Juli wird der Pilgerstab im Wormser Dom erwartet und tags darauf nach einer Segnung durch Propst Tobias Schäfer nach Frankenthal gebracht.
WORMS. (red). Unter dem Motto: „Ökumene am und im Fluss“ haben sich Fahrradpilger seit einigen Wochen aus verschiedenen Richtungen auf den Weg nach Karlsruhe gemacht. Dort wird vom 31. August bis zum 8. September die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagen. Etwa 5000 Delegierte aus aller Welt werden erwartet; sie vertreten die mehr als 350 Mitgliedskirchen dieses wichtigsten ökumenischen Gremiums. Zum ersten Mal in seiner 70-jährigen Geschichte tagt die Vollversammlung in Deutschland.
Mit einer Fahrradstafette, bei der ein Pilgerstab in Form einer Kapsel von Ort zu Ort weitergegeben und mit symbolischen Gegenständen aus den verschiedenen Kirchen und Orten gefüllt wird, beteiligen sich auch die Kirchen der ACK Worms und Umgebung (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) an dieser Pilgerfahrt.
Der Pilgerstab ist bereits am 3. Juli in Worms-Ibersheim bei der Mennonitischen Gemeinde angekommen und seitdem durch die Gemeinden unterwegs. Am Samstag, 16. Juli, um 12 Uhr wird er im Rahmen des Ökumenischen Mittagsgebetes im Wormser Dom erwartet. Am Sonntag, 17. Juli, wird er von Fahrradpilgern aus den verschiedenen christlichen Gemeinden weiter nach Frankenthal gebracht. Um 12.40 Uhr findet auf dem Domplatz durch Propst Tobias Schäfer eine Segnung und Aussendung der Fahrradpilger statt. Wer Lust hat, kann auch ohne Anmeldung mit dem Fahrrad den Pilgerstab nach Frankenthal begleiten.