Wormser Diesterweg-Grundschule mit neuem Inventar

Bereits acht Klassenräume der Diesterweg-Gundschule wurden zur Freude der Schüler neu ausgestattet. Foto: Uli Bottelberger/Diesterweg-Grundschule

(red). Digitalisierung im Unterricht bedeutet nicht nur entsprechende Gerätschaften und Infrastruktur, sondern es erfordert auch neue und flexible Unterrichtsformen und ebenso...

Anzeige

WORMS. (red). Digitalisierung im Unterricht bedeutet nicht nur entsprechende Gerätschaften und Infrastruktur, sondern es erfordert auch neue und flexible Unterrichtsformen und ebenso ein entsprechendes Mobiliar. Der Wechsel zwischen Präsentationsphasen, Stationenlernen, Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeit bringt Abwechslung ins Lernen und erlaubt, auf die individuellen Lernniveaus und Lerntypen der Grundschulkinder einzugehen.

Dafür müssen die Klassensäle so ausgestattet sein, dass sie flexibel und schnell für die entsprechende Unterrichtsform durch die Kinder selbst umgestaltet und umgebaut werden können. Aus diesem Grund werden leichte Stühle und Tische, möglichst höhenverstellbar und auf Rollen, benötigt, die gleichzeitig auch ergonomisch an die Bedürfnisse der Kinder angepasst sind.

Die Diesterweg-Grundschule hat ein Raumkonzept erstellt und es sich zum Ziel gesetzt, alle Klassensäle mit entsprechendem Mobiliar auszustatten.

Durch das gemeinsame Engagement der Schulleitung, des Förderkreises und der Stadt Worms sind bereits acht Klassensäle mit neuen Tischen, Stühlen und Rollcontainern eingerichtet worden. Aktuell fehlen der Grundschule nun noch die Mittel für vier Klassensäle. Die Kosten pro Saal liegen bei etwa 4000 Euro, die die Schule zusätzlich zum Zuschuss der Stadt Worms als Träger aufbringen muss. Gemeinsam mit der Schule sucht der Förderkreis der Diesterweg-Grundschule nach Sponsoren, die sich finanziell beteiligen möchten.

Anzeige

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Schule unter www.diesterweggrundschule-worms.de, per E-Mail-Anfrage an diesterweg-gs@worms.de oder an foerderkreis.diesterweg @gmx.de.