Wormser Caritas bietet wieder Schwangeren-Beratung vor Ort

(red). Eine Schwangerschaft löst in der Regel Freude und Glück aus, in manchen Fällen aber auch Kummer und Sorgen. In jedem Fall wird sich die Lebenssituation der werdenden...

Anzeige

WORMS. Eine Schwangerschaft löst in der Regel Freude und Glück aus, in manchen Fällen aber auch Kummer und Sorgen. In jedem Fall wird sich die Lebenssituation der werdenden Eltern mit der Geburt eines Kindes verändern und immer wieder neue Fragen aufwerfen.

Nachdem sich Ratsuchende in den letzten Wochen eher über eine telefonische Hotline und über das Online-Portal an die Caritas-Beratungsstelle für Schwangere wendeten, werden wieder vermehrt persönliche Termine vereinbart. Diese finden zum Schutz der Ratsuchenden und Fachkräfte unter den notwendigen Sicherungsmaßnahmen und dennoch in vertraulicher Atmosphäre statt. Die sozialpädagogischen Fachkräfte beraten bei Fragen rund um die Schwangerschaft und dem Leben nach der Geburt, bieten Hilfe, Unterstützung und ein offenes Ohr. Die Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit, um individuelle Fragen zu klären, über Ängste und Sorgen zu sprechen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Auch nach der Entbindung sind sie bis zum dritten Lebensjahr des Kindes Ansprechpartnerinnen.

Leider kann es passieren, dass eine Schwangerschaft „glücklos“, also mit dem Tod des Babys endet. Dies ist ein furchtbarer Schicksalsschlag für die Eltern, der verarbeitet werden muss. Die Beraterinnen hören auch hier zu und begleiten in der Trauer.

Die Gespräche sind kostenfrei und unabhängig von Herkunft oder Konfession. Auf Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen. Sie ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Eine Terminvergabe ist möglich unter Telefon: 06241-26 81 23 oder online unter: www.schwangerschaftsberatung-worms.de