Wormser Bücherflohmarkt-Erlös für den guten Zweck

Bei der Spendenübergabe (v.l.): Alexandra Fischer, Club-Präsidentin Barbara Meyer, Silke Klotz und Angelika Ernst-Auer vom Gesundheitsladen der Caritas. Foto: Soroptimist Club Worms

Soroptimist Club spendet für Flutopfer im Ahrtal und für den Gesundheitsladen im Nordend. Warum diese Einrichtung der Caritas so wichtig ist für viele Patienten.

Anzeige

WORMS. (red). Jedes Jahr veranstalten die Frauen des Soroptimist International Club Worms im September den Bücherflohmarkt am Obermarkt. Es werden kistenweise Krimis, Romane, Kochbücher, Kinderbücher und vieles mehr angeboten. Unter dem Motto „Ein Buch ein Euro“ wurden beim neunten Bücherflohmarkt im vergangenen Jahr wieder rund tausend Bücher verkauft.

Der Club ließ seine Einnahmen diesmal zwei Spendenprojekten zukommen. „Das Schicksal vieler Familien und Kinder im Ahrtal im vergangenen Jahr ging uns sehr nahe“, sagt Alexandra Fischer von den Soroptimistinnen, die den Bücherflohmarkt bisher organisierte. „Daher suchten wir nach einem geeigneten Projekt und wurden mit dem Spenden-Shuttle fündig.“ Das Spenden-Shuttle ist eine Organisation in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die vor Ort ganz unterschiedliche Projekte nach der Flutkatastrophe ins Leben gerufen hat. Mit insgesamt 3400 Euro wird nun ein Projekt zur Trauer- und Traumabewältigung bei Kindern des Ahrtals unterstützt.

Eine weitere Spende in Höhe von 1000 Euro wurde nun erneut dem Gesundheitsladen im Wormser Nordend überreicht. „Es ist sehr hilfreich, dass der Wormser Club uns schon seit Jahren unterstützt. Ebenso freuen wir uns über das große Interesse der Soroptimistinnen an unserer Arbeit“, so die Projektleitung des Gesundheitsladens, Angelika Ernst-Auer.

Das Geld wird auch dringend benötigt, da der Gesundheitsladen – ein Projekt des Caritasverbandes Worms – zum größten Teil über Spenden finanziert wird. Jeden Mittwoch um 15 Uhr findet dort im Radgrubenweg eine ärztliche Sprechstunde für Menschen in prekären Lebenslagen statt. Etwa die Hälfte der Patienten hat keinen Krankenversicherungsschutz. Es stellen sich Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen vor, bei Bedarf werden sie an niedergelassene Ärzte weitervermittelt.

Anzeige

„Der diesjährige Bücherflohmarkt findet am 17. September statt“, bestätigt Silke Klotz, die die Organisation des Bücherflohmarktes übernommen hat. Wer gut erhaltene Bücher spenden möchte, kann dies ab August tun. Zur Kontaktaufnahme genügt eine E-Mail an info@soroptimist-worms.de.