(red). Auch in diesem Jahr ist der Worms Verlag auf der Frankfurter Buchmesse und stellt dort die Neuheiten seines Programms vor. Eingebettet in das Programm der Bühne des...
WORMS. (red). Auch in diesem Jahr ist der Worms Verlag auf der Frankfurter Buchmesse und stellt dort die Neuheiten seines Programms vor. Eingebettet in das Programm der Bühne des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, finden hier Autorenlesungen und eine Filmvorführung des städtischen Verlags statt.
Am Mittwoch, 19. Oktober, um 14 Uhr präsentiert der Verlag seinen eigens produzierten Film über kulturelle Bildung in Worms, in dem er das Wormser Kinderbuchprogramm und Jugendbuchprojekte thematisiert.
Am Freitag, 21. Oktober, um 13.30 Uhr liest die Kinderbuchautorin Andrea Liebers aus ihrem neuen Buch „Der magische Rauchzauber“: Der Waisenjunge Jakub hat beim Magiermeister Maharil nicht nur Lesen, Schreiben und die Zahlen gelernt, sondern wurde von ihm auch in der Zauberei unterrichtet. Die Geschichte beruht auf dem Leben und Werk des berühmten jüdischen Gelehrten Jaakov haLevi Moelin, genannt Maharil, der 1363 in Mainz geboren wurde und 1427 in Worms starb.
Am Samstag, 22. Oktober, um 14 Uhr, stellt Helmut Orpel seinen neuen Kunstkrimi „Die Erfindung der Wirklichkeit“ vor und nimmt die Zuhörer mit in die Welt der Kunstfälschungen.