(cb). Erneuerbare Energien gemeinsam nutzen – darum geht es bei einer Kooperation der drei regionalen Energieversorger EWR in Worms, Stadtwerke in Mainz und Pfalzwerke in...
WORMS. (cb). Erneuerbare Energien gemeinsam nutzen – darum geht es bei einer Kooperation der drei regionalen Energieversorger EWR in Worms, Stadtwerke in Mainz und Pfalzwerke in Ludwigshafen. Nachdem die drei Unternehmen 2019 das gemeinsame Tochterunternehmen Pionext gegründet hatten, stand im Stadtrat nun die Entscheidung über die Gründung von zehn Projektgesellschaften an. Dies ist nötig, um etwa an Ausschreibungen teilnehmen zu können, da dazu nur juristische Personen befugt sind. Das vorgesehene Kommanditkapital liegt bei 100 Euro pro Gesellschaft.
Nach dem ersten gemeinsamen Projekt, dem Kauf eines Windparks mit zwei Windrädern in der Nähe von Schellweiler, seien weitere Projekte im Bereich Fotovoltaik entwickelt worden, wie die Stadt berichtet. Der EWR-Vorstand hat Ende Juni über die Gründung der Vorrats-Projektgesellschaften beraten, und der Stadtratsbeschluss, der mit einer Neun-Stimme und drei Enthaltungen fiel, steht noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die Kommunalaufsicht.