Die Weinprobe Hagens Weinschatz ist für den Wormel längst nichts Neues, gehört sogar fest in den jährlichen Terminkalender. Eines aber konnte er dort doch noch lernen.
Waren Sie auch zur Weinprobe Hagens Weinschatz am Montag im Wonnegauer Weinkeller? Als Wormel darf man sich das ja nicht entgehen lassen, da will man ja schon mal probieren, was die Winzer da Tolles aus ihren Weinen gezaubert haben. Wichtig ist bei so einer Wein- und Sektprobe aber auch, mal zwischendurch ein Wasser zu trinken. Wahrscheinlich kennen Sie längst das sogenannte Zwiwa, das Zwischenwasser.
Aber es gibt da noch was anderes, haben mir Freunde dann am Montag erzählt. Sie trinken zwischen den Weinen, die sie für ein, zwei oder auch drei Jetons im Weinkeller bekommen haben, noch etwas anderes. Nein, keinen Traubensaft. Die echten Backfischfest-Weinzelt-Gänger genießen nämlich, wenn ihnen der Wein besonders gut geschmeckt hat, immer noch mal ein regulär bezahltes Glas Wein zwischen den Proben. Einen sogenannten Zwischenwein oder kurz: „Zwiwein“.