Vortrag des Altertumsvereins Worms

(red). Der Altertumsverein Worms lädt ein zu seinem nächsten Vortrag am Freitag, 17. März, um 19 Uhr in den Liebfrauensaal im Wormser Tagungszentrum. Der Historiker und...

Anzeige

WORMS. (red). Der Altertumsverein Worms lädt ein zu seinem nächsten Vortrag am Freitag, 17. März, um 19 Uhr in den Liebfrauensaal im Wormser Tagungszentrum. Der Historiker und Erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Burkard Keilmann, referiert über das Thema „Pulverdampf an der Pfarrhaustreppe. Deutschkatholiken im Vorfeld der Revolution von 1848 in Worms und im südlichen Rheinhessen“. Der Vortrag steht im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an 175 Jahre Märzrevolution 1848-2023.

Aus der Opposition zu einer Massenwallfahrt zum Heiligen Rock in Trier entwickelte sich seit 1844 die deutschkatholische Bewegung, die Papsttum und Amtskirche als Unterdrücker der Freiheit bekämpfte. Gerade in unserer Region verursachte sie erhebliche religiöse, soziale und politische Spannungen. Viele ihrer Anhänger gehörten wenig später zu den führenden Persönlichkeiten der Revolution 1848. Der Vortrag geht der Entstehung dieser Bewegung nach und untersucht die Frage, welche Ideen ihre Protagonisten und deren Gegner mit den Forderungen der Revolution 1848 verbanden.

Der Eintritt ist frei, interessierte Gäste sind willkommen. Außerdem ist eine Teilnahme am Vortrag auch online möglich, der Zugangscode ist der Homepage des Altertumsvereins zu entnehmen, www.altertumsverein-worms.de.