Pizza, Pasta, Vegetarisches stehen auf der Karte des Restaurants „Tre Chiavi“ in der Wormser Luisenstraße. Die Speisen werden von italienischen Köchen zubereitet.
Worms. Im Inneren des ehemaligen Ristorante Parma in der Luisenstraße sieht nichts mehr aus wie früher. „Wir haben hier alles neu gemacht“, sagt Wael Ben Khelifa. Mit seinem Bruder Zied hat der junge Mann Ende des vergangenen Jahres die Lokalität übernommen, und schon der erste Anblick lässt erkennen: Hier wurde redewendend kein Stein auf dem anderen gelassen. Ja, es wurde regelrecht ein euer Stil reingebracht. Vier Wochen lang habe man nach eigenen Vorstellungen gearbeitet, sagt Wael Ben Khelifa.
Die Räumlichkeiten, die Möbel, die Wandverkleidung, die Beleuchtung – alles ist anders. Schick sieht es aus und natürlich ist auch der Name neu. Die beiden Brüder haben die Gaststätte den Namen „Tre Chiavi“ gegeben, der übersetzt „Drei Schlüssel“ heißt. Der Name hat für die Männer eine besondere Bedeutung und geht auf eine Familiengeschichte zurück. „Damit sind drei bestimmte Personen gemeint und die bedeuten uns sehr viel.“
Eltern betreiben Pizzeria in Italien
Wael Ben Khelifa hat auf der Hochschule in Worms Informatik studiert. Gefallen an der Gastronomie hat er aber schon in jungen Jahren gefunden. Das kommt nicht von ungefähr, da der 33-jährige Tunesier in dieser Branche großgeworden ist. Die Eltern betreiben in Italien eine Pizzeria. Dort haben er und sein Bruder die italienische Küche von der Pike auf gelernt.
Während seines Studiums in Worms hat er außerdem in der Gastronomie gearbeitet. Von daher lag der Wunsch nach einem eigenen Restaurantbetrieb nahe. Diesen Wunsch habe er sich nun erfüllt.
Und was wird im Tre Chiavi alles angeboten? Natürlich italienische Küche, für die italienische Köche verantwortlich zeichnen. „Die italienische Küche nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise und verzaubert Sie mit frischen und hausgemachten Gerichten“, verspricht die Webseite. Neben Klassikern wie Pizzen, Pastagerichten sowie frischen und knackigen Salatvariationen findet der Gast auch verschiedene Antipasti, italienische Snacks und vieles mehr auf der Karte. Auch vegetarische Speisen gibt es. Frische und qualitativ hochwertige Küche werde garantiert.
Die Preise auf der Speisekarte sind zivil gestaltet. Eine „normale“ Pizza gibt es schon für deutlich unter 10 Euro. Zudem werden die Speisen auch nach Hause geliefert. Dafür habe er sich eigens an den Lieferdienst Lieferando angeschlossen, sagt der Wahl-Wormser. Natürlich gehört in Zeiten der Energiekrise beim Schritt in die Selbstständigkeit auch etwas Mut dazu,. „Ein bisschen Angst ist immer da“, gesteht Wael Ben Khelifa. Damit steht er aber nicht alleine da und das betreffe letztendlich jeden Selbstständigen.
Auch private Veranstaltungen in der Gaststätte
Er sieht aber optimistisch in die Zukunft. Der erste Geschäftsmonat war schon einmal zufriedenstellend. Vor allem in den Anfangstagen war die Lokalität sehr gut besucht. Man sei regelrecht überrannt worden, erzählt er. Stressige Momente waren es mitunter, die man aber ganz gut in den Griff bekommen habe. Zudem mache jetzt schon eine positive Mundpropaganda die Runde, was natürlich eine gute Werbung für das Lokal sei. In der Gaststätte sind übrigens auch private Feiern oder Veranstaltungen möglich.