Ausgegeben werden die neuen Bücher fürs Schuljahr 2022/23 im Lager in Pfeddersheim. Abholer sollen Taschen mitbringen. Die Bücher sind unverpackt, damit kein Plastikmüll anfällt.
WORMS. (red). Das neue Schuljahr ist schon in greifbarer Nähe und so steht die Schulbuchausleihe an. Weil die Stadt Worms bei der Schulbuchausleihe auf die Reduzierung von Plastikmüll achtet, werden die Bücher unverpackt ausgegeben.
Die Ausleihe ist bereits gestartet; die Pakete werden im zentralen Schulbuchlager in Pfeddersheim, Johann-Braun-Straße 19, ausgegeben. Eltern, die an der Ausleihe teilnehmen, werden angeschrieben und erhalten einen Abholtermin mit Ort und Öffnungszeiten der Buchausgabe. Sollte jemand den Termin verpassen, kann man die Bücher auch später abholen. Das Schulbuchlager ist bis einschließlich Freitag, 2. September, jeweils Montag und Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Die Ausgabe der Schulbuchpakete für die Klausenbergschule Abenheim, Grundschule Rheindürkheim, Wiesengrundschule Heppenheim und Grundschule Wiesoppenheim erfolgt in der Kalenderwoche 35/36 direkt in den Schulen, die selbst über Ort und Datum der Ausgabe informieren. Die Schüler der Berufsbildenden Schulen können ihre Schulbücher in der zweiten Schulwoche im Schulbuchlager abholen, ein Termin wird noch bekannt gegeben.
Nachlieferungen einzelner Bücher, die in den Paketen noch fehlen, werden in den ersten Schulwochen über die Schulsekretariate ausgegeben. Wer sich nicht rechtzeitig verbindlich zur Teilnahme am Ausleihverfahren angemeldet hat, muss bis auf wenige Ausnahmen (Zuzug und Schulwechsel) die Lernmittel auf eigene Kosten beschaffen.
In Worms nehmen für das kommende Schuljahr 6359 Schüler (64,76 Prozent aller Anspruchsberechtigten) an der Schulbuchausleihe teil. Grundsätzlich haben in Worms 9819 Schüler die Möglichkeit, die Ausleihe in Anspruch zu nehmen. Für 2680 Schüler (27,29 Prozent) wurde die unentgeltliche Ausleihe beantragt und weitere 3679 Schüler (37,47 Prozent) nehmen an der entgeltlichen Ausleihe teil.