(red). Für die Zeit von September 2022 bis März 2023 hat die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau ihr neues Programm vorgelegt. Schwerpunkte sind die Ausstellung...
WORMS. (red). Für die Zeit von September 2022 bis März 2023 hat die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau ihr neues Programm vorgelegt. Schwerpunkte sind die Ausstellung zum Wormser Konkordat, Ikonen als Ausdruck der Frömmigkeit von orthodoxen Christen und Wandlungen im Marienverständnis.
Am 6. und 18. Oktober sowie 5. November gibt es Führungen durch die Sonderausstellung „Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ im Wormser Andreasstift.
Am 15. Oktober wird unter dem Titel „Ikonen – Fenster zur Herrlichkeit“ eine Exkursion nach Frankfurt angeboten. Dazu findet am 12. Oktober ein Einführungsvortrag statt, der unabhängig von der Exkursion besucht werden kann.
Am 28. Oktober startet eine fünfteilige Vortragsreihe, die sich der Frage stellt: „Wer ist Maria?“ Inspiriert ist die Reihe nicht zuletzt durch die katholische Reformbewegung Maria 2.0. Eine Einstimmung auf die Weihnachtstage bietet der Adventsabend am 16. Dezember mit „Charles Dickens’ Weihnachtserzählungen“.
Im neuen Jahr geht es dann weiter mit der Orgelstunde am 18. Februar. Mit Edwin Lemares 1. Symphonie wird Kantor Christian Schmitt in die englische Orgelsymphonik einführen. Passend zur Passionszeit wird sich der Vortrag „Judas Iskarioth. Historische Rückfrage und Wirkungsgeschichte“ am 8. März 2023 mit der geheimnisumwitterten Gestalt des „Verräters“ Jesu befassen.
Für die Orgelfahrt nach Otterberg und Bad Kreuznach am 13. Mai 2023, die Exkursion nach Gelnhausen am 3. Juni 2023 und die Studienreise „Auf den Spuren Friedrich des Großen“ nach Potsdam vom 15. bis 22. Juli 2023 kann man sich ab sofort anmelden.
Das neue Programmheft auch mit den Veranstaltungsangeboten weiterer Gemeinden und Bildungseinrichtungen liegt in den evangelischen Kirchengemeinden, der Stadtbibliothek sowie bei Ämtern bereit und kann auch in der Geschäftsstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung, Römerstraße 76, während der Bürozeiten montags, dienstags und donnerstags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr abgeholt werden. Im Internet gibt es das Halbjahresprogramm auf der Internetseite der Evangelischen Erwachsenenbildung unter www.eeb-worms.de.