Nacht der Chöre in Wormser Innenstadt

(red). Der Kreis-Chorverband Worms veranstaltet am Samstag, 2. Juli, mit der Stadt Worms die „Nacht der Chöre“. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bei „Kultur...

Anzeige

WORMS. (red). Der Kreis-Chorverband Worms veranstaltet am Samstag, 2. Juli, mit der Stadt Worms die „Nacht der Chöre“. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bei „Kultur findet Stadt“ haben sich nun 15 Chöre gemeldet, um die Innenstadt mit Gesang zu füllen. Die drei geplanten Konzerte verteilen sich auf die Bühnen am Obermarkt und in der Kirche St. Martin am Ludwigsplatz.

Um 18 Uhr startet der Chormarathon mit „So klingt die Welt“ auf dem Obermarkt. Eisbrecher sind die „Nibelungen-Spatzen“, der gemeinschaftliche Kinderchor von Lucie-Kölsch-Musikschule und Kreis-Chorverband. Dann folgen „Happy Voices“ vom GV 1845 Pfeddersheim, der Konzertchor Ü 60 und die „Seebären“ MGV Wiesoppenheim. „Geistliche Klänge im Wandel der Zeiten“ bietet das Konzert in St. Martin. Im kühlen Kirchenraum gehen der Frauenchor der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim, die Singgemeinschaft Horchheim/Weinsheim, der Projektchor des Kreis-Chorverbandes mit „Kirchenlieder Reloaded“, die Wormser Kantorei, das Vokalensemble Intermezzo (ehemals ZDF-Chor) und Temptation Gospel Voices einen Einblick in die sakrale Chormusik durch verschiedene Jahrhunderte.

Heiß wird es ab 20.30 Uhr auf der Obermarktbühne zugehen. Hier laden Cantiamo Horchheim, SingAPur Offstein, Sing and Swing Rheindürkheim, aCHORat Harthausen und die Alsheimer Töne zu Disco- und Partymusik ein. Die „Nacht der Chöre“ verspricht für alle Chor- und Musikliebhaber vielseitige Klänge. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.