(red). Ab Montag, 7. November, findet an vier Abenden der Kurs „Literarische Frauenfreundschaften und Arbeit an der eigenen Biografie“ in der Volkshochschule Worms statt....
WORMS. (red). Ab Montag, 7. November, findet an vier Abenden der Kurs „Literarische Frauenfreundschaften und Arbeit an der eigenen Biografie“ in der Volkshochschule Worms statt. Literarische Grundlage des Kurses ist der erste Band der vierbändigen neapolitanischen Saga „Meine geniale Freundin“ der italienischen Autorin Elena Ferrante. Unter der Leitung von Gundula Werger wird pro Abend jeweils eine Schlüsselszene des Romans in den Mittelpunkt gestellt, die von den Kursteilnehmern analysiert wird und so dazu anregen soll, über eigene Freundschaftsgeschichten, bezogen auf die prägende Zeit der Kindheit und Jugend, nachzudenken und sich darüber auszutauschen. Der literarische Text kann so zum Spiegel für eigene Erfahrungen werden und Impuls sein für ein Gespräch über Freundschaft und deren soziale und psychische Bedingungen.
Der Kurs findet jeweils montags von 19 bis 20.30 Uhr in der Schönauer Straße 2 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 34 Euro. Die Kosten für das Buch sind darin nicht enthalten. Die Teilnehmer werden gebeten, das Buch zum ersten Termin mitzubringen.
Anmeldungen nimmt das Anmeldebüro der vhs Worms von montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr im Willy-Brandt-Ring 5 sowie per E-Mail an vhs@worms.de und unter Telefon 06241-8534256 noch bis Mittwoch, 26. Oktober, entgegen.