Lesungen beim verkaufsoffenen Sonntag in Worms

(red). Der Worms Verlag beteiligt sich im Rahmen der innerstädtischen Aktionswochen „Heimat Shoppen“ mit drei Lesungen am bunten Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen...

Anzeige

WORMS. (red). Der Worms Verlag beteiligt sich im Rahmen der innerstädtischen Aktionswochen „Heimat Shoppen“ mit drei Lesungen am bunten Rahmenprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag. Am 11. September, ab 14.30 Uhr, lesen die Regionalbuchautoren Thomas Diefenbach, Hans-Walter Voigt und Helmut Orpel in den Wormser Elefantenhöfen aus ihren aktuellen Neuerscheinungen. Der Eintritt zu allen drei Lesungen ist frei. Alle Bücher sind im Worms Verlag erschienen und im Buchhandel oder unter www.worms-verlag.de erhältlich.

Den Anfang im Programm macht Mundartdichter Thomas Diefenbach. Dieser schreibt in seinem zweiten Lyrikband „Wie schnell iss nix bassierd“ in Wormser Mundart witzige, aber auch nachdenkliche Gedichte und Anekdoten über seine Heimatstadt, die er dem Publikum in seiner Lesung um 14.30 Uhr vorstellen wird. Um 15.30 Uhr liest dann Hans-Walter Voigt Passagen aus „Theres – Roman von der Begrenztheit des Lebens“. In seinem Werk legt Voigt dem Zuhörer auf seine Weise nah, wie einmalig und kostbar das Leben ist. Zum Abschluss stellt dann Helmut Orpel um 16.30 Uhr seinen neusten Kunstkrimi „Die Erfindung der Wirklichkeit“ vor, bei dem sich die Geschehnisse wieder um den fiktiven Wormser Museumsdirektor Oliver Treschko drehen.