Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg am 19. Oktober in Worms

(red). Am Mittwoch, 19. Oktober, liest der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg in der Stadtbibliothek Worms ab 19 Uhr aus seinem Buch „Ich bin...

Anzeige

WORMS. (red). Am Mittwoch, 19. Oktober, liest der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg in der Stadtbibliothek Worms ab 19 Uhr aus seinem Buch „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“. Aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erzählt Haase-Hindenberg in seinem Buch von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland.

Von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst bewirbt. Von Marina, die aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen ist und erst hier mit der religiösen Vergangenheit ihrer Familie konfrontiert wird. Und von David, dem aus New York stammenden Jazzmusiker, der in Berlin die „jüdischste Stadt“ Deutschlands entdeckt. Da ist der jüdische Bundeswehrarzt, der bewusst auch im Dienst die Kippa trägt und der wissenschaftliche Mitarbeiter am Karlsruher Kernforschungszentrum, der seinen jüdischen Glauben auch aus der Mathematik herleitet. Zudem werden die Geschichten von Menschen erzählt, die aus freien Stücken zum Judentum konvertierten. All diese Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden, ihren Geschichten und Erfahrungen, ihren Hoffnungen und die Bedrohungen durch den steigenden Antisemitismus verwebt der Autor mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

Die Lesung wird veranstaltet von den Kooperationspartnern Volkshochschule, Stadtbibliothek und Kulturkoordination Worms und findet im Rahmen der SchUM-Kulturtage statt. Der Eintritt kostet acht Euro. Reservierungen sind über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-worms.de, per E-Mail an vhs@worms.de sowie telefonisch unter 06241-853-4256 möglich. Zudem wird es eine Abendkasse geben.