(red). Nachdem in diesem Jahr sowohl die Oster- als auch Sommerferienspiele bereits erfolgreich stattfanden, bietet „museum live“, das museumspädagogische Programm der...
WORMS. (red). Nachdem in diesem Jahr sowohl die Oster- als auch Sommerferienspiele bereits erfolgreich stattfanden, bietet „museum live“, das museumspädagogische Programm der Wormser Museen, auch in den Herbstferien ein spannendes Projekt an.
Vom 17. bis 19. Oktober können Kinder ab sieben Jahren einen Ausflug nach Canossa unternehmen. Angelehnt an die kürzlich eröffnete Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, reisen die Teilnehmenden in das Jahr 1077. Sie erfahren auf spielerische und kreative Weise, warum ein deutscher König barfuß im Schnee vor einer italienischen Burg steht und was ein 70 Meter langer Wandteppich der Normannen mit Worms zu tun hat.
Von jeweils 10 bis 15 Uhr gehen die Kinder im Museum der Stadt Worms diesen Fragen auf den Grund. Anmeldungen können per E-Mail an museumsvermittlung@worms.de oder telefonisch unter 06241-8534120 erfolgen. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 24 Euro. Mehr Informationen zum museumspädagogischen Angebot gibt es unter www.museumlive.de.