Kirchenmusikalische Ausbildungskurse in Worms

(red). Am 26. November beginnen im Bistum Mainz die neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskurse. So unterschiedlich die Klänge, Formen und Gesichter der Kirchenmusik sind, so...

Anzeige

WORMS. (red). Am 26. November beginnen im Bistum Mainz die neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskurse. So unterschiedlich die Klänge, Formen und Gesichter der Kirchenmusik sind, so unterschiedlich sind auch die Ausbildungsgänge: Das Institut für Kirchenmusik bietet so Kurse für die Leitung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören, von Bands und Instrumentalgruppen, für Kantoren und Organisten an. Die dezentrale Struktur ermöglicht, die Ausbildung möglichst wohnortnah anzubieten. Der Unterricht wird von den Regionalkantoren des Bistums Mainz und weiteren Lehrbeauftragten durchgeführt.

Vor zwei Jahren konnte mit großem Erfolg der Basiskurs Orgel etabliert werden, für den kein Eignungstest erforderlich ist. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse im Orgelspiel und die Voraussetzungen für die Teilnahme an den weiterführenden Ausbildungsgängen vermittelt. Für diesen Kurs können sich Interessierte ab dem elften Lebensjahr bewerben. Vorkenntnisse im Klavierspiel sind hilfreich, aber auch Grundkenntnisse auf anderen Instrumenten können als Ausgangsbasis dienen.

Anmeldeschluss für alle Kurse ist am 26. September. Nähere Informationen gibt es unter https://bistummainz.de/kirchenmusik. Den für Worms zuständigen Regionalkantor Dan Zerfaß erreicht man telefonisch unter 06241-425661 oder per E-Mail: d.zerfass@wormser-dom.de.