Historischer Vortrag in Wormser Magnuskirche

(red). Der Vortrag im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ widmet sich Agnes von Waiblingen. Maximilian Krüger von der...

Anzeige

WORMS. (red). Der Vortrag im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ widmet sich Agnes von Waiblingen. Maximilian Krüger von der Universität Innsbruck beleuchtet ihre besondere Rolle: Am 11. November um 18 Uhr nimmt er in seinem Vortrag in der Wormser Magnuskirche die Lebensgeschichte und die dynastischen Verflechtungen der Salierin, die zur Stammmutter der staufischen Kaiser und babenbergischen Herzöge von Österreich wurde, in den Blick. Sie war die kostbarste Schachfigur im Spiel um die Macht. Von ihrem Vater war sie mit einem Staufer und von ihrem Bruder mit einem Babenberger verheiratet worden. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Tickets gibt es an der Museumskasse und unter www.museum-andreasstift-tickets.de.