Eine Reise ins Mittelalter, um die Welt oder ins Weltall bietet das Sommerferienprogramm Wormser Kindern. Auch ein Mitmachzirkus schlägt seine Zelte auf.
WORMS. (red). Die Sommerferien rücken näher und das Kinder- und Jugendbüro Worms bietet in den schulfreien sechs Wochen ein Alternativprogramm für Ferienkinder an. Hier können die Kinder Zeit mit Freunden verbringen, sich austoben und bei spannenden Angeboten auch Wissenswertes lernen, informiert die Stadt. Auf dem Programm stehen drei Wochen Ferienspiele vom 25. Juli bis 12. August und drei Wochen Kindermitmachzirkus vom 15. August bis 2. September.
Die erste Woche der Ferienspiele vom 24. bis 28. Juli steht unter dem Motto „Zurück im Mittelalter“ – für alle, die schon immer mal in die Rolle eines Ritters oder Burgfräuleins schlüpfen wollten. Neben mittelalterlichen Spielen und einem entsprechenden Bastelangebot gibt es auch viel über Geschichte, Musik, Essen und Traditionen dieser Zeit kennenzulernen.
Auch Weltall, Länder und Zirkus als Themen
In der zweiten Woche der Ferienspiele vom 31. Juli bis zum 4. August heißt es „Sonne, Mond und Sterne – unser Universum“. Die jungen Astronauten basteln Planeten, schauen sich Echtzeitbilder eines Satelliten an und durchlaufen eine Astronautenprüfung.
Vom 7. bis 11. August begeben sich die Teilnehmer auf eine „Reise um die Welt“. Hier werden verschiedene Kontinente, Kulturen und fremde Länder entdeckt. Dabei basteln die jungen Weltenbummler eine eigene große Weltkarte, lernen fremde Sprachen kennen und landestypische Traditionen, wie Essen oder Tänze.
In den letzten drei Wochen der Sommerferien wird der Kindermitmachzirkus Piccolo im Innenhof der Pestalozzi-Grundschule in der Bensheimer Straße sein Zelt aufschlagen. Der Zirkus „Piccolo“ ist bereits ein langjähriger Kooperationspartner und das Angebot stets sehr beliebt.
In einem richtigen Zirkuszelt kann hier eine neue Welt entdeckt werden. Auch der Mitmachzirkus bietet für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren eine Betreuungszeit von 7.30 bis 17 Uhr an. Die Kosten belaufen sich pro Woche auf 90 Euro. Anmeldungen sind auch hier auf der Website des Kinder- und Jugendbüros separat für je eine Woche oder mehr möglich. Unabhängig von den Betreuungsangeboten bietet die Ferienkarte Kindern zwischen 6 und 16 Jahren während der Sommerferien zum Beispiel kostenlose Besuche im Freibad oder Tierpark. Was alles mit der Ferienkarte möglich ist, findet man auf der Website des Kinder- und Jugendbüros. Die Ferienkarte kostet 15 Euro für die gesamten Sommerferien, die Ferienkarte inklusive kostenloser Busnutzung im Stadtgebiet kostet 26 Euro. Die Ferienkarten können ab 26. Juni auf der Website des Kinder- und Jugendbüros oder direkt im Büro in der Würdtweinstraße 12a erworben werden. Mehr Infos zu Angeboten des Ferienkalenders unter www.kijub-worms.de/kijub/ ferienkalender/sommerferienkalender