(red). Die Straßenmeisterei Worms des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Worms bringt bis voraussichtlich Freitag, 13. Mai, wirbellose Fadenwürmer – sogenannte Nematoden –...
WORMS. (red). Die Straßenmeisterei Worms des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Worms bringt bis voraussichtlich Freitag, 13. Mai, wirbellose Fadenwürmer – sogenannte Nematoden – an mit dem Eichenprozessionsspinner befallenen Baumbeständen an Straßen auf. Die für den Menschen und die meisten Lebewesen ungefährlichen Fadenwürmer werden in der Dunkelheit mit einem Sprühsystem, das auf einen Unimog montiert ist, aufgetragen. Folgende Straßen sind betroffen: Bundesstraße 9, Bereich Tiergarten / Kimmelhorstweg, Landesstraße 523, Höhe Klosterstraße / Schlachthof, Landesstraße 386 zwischen Osthofen und Westhofen.
Ziel ist es, den Eichenprozessionsspinner aus dem Bereich der Straßen, Radwege und Parkplätze möglichst zu verdrängen, um den Gesundheitsschutz der Verkehrsteilnehmer und Straßenwärter zu optimieren. In den vergangenen Jahren ist der Eichenprozessionsspinner vermehrt aufgetreten und hat sich sehr stark ausgebreitet. Die Raupen des Eichenprozessionsspinners ernähren sich bevorzugt von Eichenblättern und sind daher grundsätzlich nur an Eichen anzutreffen. Sie bilden Brennhaare aus, die bei Kontakt und unmittelbarem Einatmen gesundheitliche Probleme bereiten können.