Evangelische Erwachsenenbildung Worms mit neuem Programm

Das neue Herbst- und Winterprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau von September 2023 bis März 2024 ist erschienen. Mit einigen Höhepunkten.

Anzeige

WORMS. (red). Die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau hat für September 2023 bis März 2024 ihr neues Halbjahresprogramm vorgelegt, das wieder eine bunte Vielfalt enthält. Dabei stellt es sich mit dem Vortrag „Amphibien in Zeiten des Klimawandels“ am 7. September und der Studientag zum Thema „Krieg und Frieden. Christliche Friedensverantwortung heute“ am Buß- und Bettag, dem 22. November, den großen Herausforderungen unserer Zeit.

Am 10. September findet die Orgelstunde zur „Englischen Orgelsinfonik“ mit Kantor Christian Schmitt in der Lutherkirche statt. Wer sich in anregender Atmosphäre und in eingehender Weise mit der Frage „Glaube und Denken – passt das zusammen?“ beschäftigen möchte, kann dies auf der Tagung vom 29. September bis 1. Oktober in der Evangelischen Akademie Hofgeismar tun.

Am 13. Oktober wird Vikar Dr. Raphael Zager seine Tübinger Doktorarbeit über die Bedeutung des Alten Testaments für das Geschichtsdenken Augustins vorstellen – ein für das christliche Selbstverständnis bedeutsames und zugleich spannendes Thema. Die fünfteilige Vortragsreihe „Der Traum – ein menschliches Faszinosum“ startet am 27. Oktober. In bewährter Weise wird das Thema aus vielfältigen Perspektiven beleuchtet. Und wie könnte es anders sein, klingt das Jahr mit dem Adventsabend am 15. Dezember aus – und zwar unter dem Titel „Poesie zur Weihnachtszeit. Mit Reimen und Versmaß durch die Kulturgeschichte des Christfestes“.

Am 15./16. März 2024 kann mit der Exkursion zu den Passionsspielen in Bad Soden-Salmünster ein bereits seit Langem geplantes Vorhaben realisiert werden. Zur Vorbereitung dienen die beiden Vorträge „Das Geheimnis der Passionsspiele“ am 23. Februar 2024 und „Wer war Judas Iskarioth? Historische Rückfrage und Wirkungsgeschichte“, wobei Letzterer in mehreren Gemeinden im Februar/März 2024 gehalten wird.

Anzeige

Sowohl für die Exkursion zu den Passionsspielen als auch für die Studienreise nach Passau und Regensburg vom 20. bis 27. Juli 2024 werden Anmeldungen bereits entgegengenommen.

Das neue Programmheft der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau liegt in den evangelischen Kirchengemeinden, in der Stadtbibliothek sowie bei verschiedenen Ämtern bereit und kann ab sofort auch in der Geschäftsstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung, Römerstraße 76, abgeholt werden. Außerdem ist das Programm im Internet abrufbar unter www.eeb-worms.de.