Mit dem neuen Fahrzeug setzen EVA-Charging und „stadtmobil“ zusätzlich auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
WORMS. (red). Die Firma EVA-Charging und „stadtmobil“ sorgen für das erste Elektroauto in der kleinen Carsharing-Flotte in Worms. Im Beisein von Martin Hassel, Klimaschutzmanager der Stadt, sowie Bernhard Susewind von der Initiative Wormser for Future und von Christine Koenen, Vorstandsmitglied des ADFC in Worms, fand die Übergabe des Autos statt. Eva-Maria King-Leonhardt, deren Firma den Parkplatz mit Ladesäulen betreibt, und Dieter Netter für „stadtmobil Rhein-Neckar“ übergaben das Elektro-Auto an der neuen Station Ludwigstraße 9.
„Für eine erfolgreiche Verkehrswende reicht es nicht, einfach das Konzept der fossilen Energieträger auf den Elektroantrieb zu übertragen“, erklärt Eva-Maria King-Leonhardt. Es seien vielmehr intelligente Verkehrskonzepte gefragt, die die individuelle Mobilität in Richtung Nachhaltigkeit verändern. Für sie ist Carsharing in Verbindung mit dem Elektroantrieb eines davon.
Auch „stadtmobil“ freut sich darüber, in Worms mit dem zusätzlichen Auto ein noch besseres Angebot machen zu können. „Immer mehr Menschen wird bewusst, wie wichtig Klimaschutz ist und dass sie mit Carsharing mit einem Gewinn an Komfort selbst etwas beitragen und dabei sogar Geld sparen können“, sagt Dieter Netter: „Besonders freut es uns auch, dass wir am neuen Standort ein erstes Auto im Stadtzentrum östlich der Bahnlinie anbieten können.“