Digitaler Fotolesesaal im Wormser Stadtarchiv nutzbar

(red). Die Fotoabteilung des Stadtarchivs bietet einen neuen Service: einen digitalen Fotolesesaal, der auch von zu Hause aus nutzbar ist. Sicher sind die reichen Fotobestände...

Anzeige

WORMS. (red). Die Fotoabteilung des Stadtarchivs bietet einen neuen Service: einen digitalen Fotolesesaal, der auch von zu Hause aus nutzbar ist. Sicher sind die reichen Fotobestände im Stadtarchiv vielen bekannt, und auch die Recherchemöglichkeiten in den Online-Archivdatenbanken sind nichts Neues. Jetzt aber besteht online die Möglichkeit der motivischen Recherche in den 174 für Benutzungszwecke angelegten Fotoalben mit mehr als 400 000 Fotos. Diese waren den Nutzern bislang nur vor Ort in analoger Form zugänglich.

Neben der Digitalisierung der Bände erfolgte eine Indizierung der thematisch angelegten Alben mit mehr als 2000 Einträgen. Dies ermöglicht eine gezielte Suche nach Zeiträumen und Themenfeldern innerhalb der Fotobestände. Ebenso besteht die Funktion, sich die Alben herunterzuladen und bequem offline zu nutzen. Dies ermöglicht allen, von zu Hause aus in den Fotobeständen des Stadtarchivs, zusätzlich zu den bestehenden weiteren Online-Archivdatenbanken, zu recherchieren.

Die Möglichkeit zur Online-Bestellung digitaler Reproduktionen einzelner Aufnahmen wird in absehbarer Zeit das Angebot ergänzen. Das neue Angebot versteht sich als Einstieg in einen mittelfristig geplanten Ausbau eines digitalen Lesesaales auch für andere Archivunterlagen.