(red). Dass in Märchen die Tiere sprechen können, ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Wenn sie jedoch nach Stiefeln verlangen, dann verspricht die Geschichte, spannend zu...
WORMS. Dass in Märchen die Tiere sprechen können, ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Wenn sie jedoch nach Stiefeln verlangen, dann verspricht die Geschichte, spannend zu werden. Am Samstag, 20. Mai, und Sonntag, 21. Mai, spielt das Ensemble des Theaters Curiosum das Märchen „Der gestiefelte Kater“ frei nach der Geschichte der Gebrüder Grimm im Lincoln-Theater. Der unerschrockene Kater Schnurre nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und unterstützt den naiven Müllersohn Michel, um seinem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Dabei trifft er nicht nur auf rappende Hühner, sondern auch auf einen König, der großen Hunger hat, zwei schöne Prinzessinnen, müde Wachen und einen bösen Zauberer und viele mehr. Ob er Erfolg haben wird, das können kleine und große Märchenbegeisterte auf der Bühne des Lincoln-Theaters mitverfolgen.
Die Aufführungen beginnen jeweils um 14 und um 16 Uhr. Das Stück dauert etwa eine Stunde und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Ticketreservierung zu 7 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene unter www.theater- curiosum.de (Bezahlung an der Tageskasse). Auf der Homepage gibt es auch weitere Infos.