Darum kreiste gestern Abend ein Hubschrauber über Worms

Ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Foto: dpa/Arne Dedert

Am Donnerstagabend haben sich viele Wormser über einen hessischen Polizeihubschrauber am Himmel gewundert. Was der dort tat.

Anzeige

HOCHHEIM. Warum ist da draußen ein Polizeihubschrauber aus Hessen in der Dunkelheit unterwegs? Mit Licht auch noch – wird da jemand gesucht? Die Frage hatte in den Sozialen Netzwerken am Donnerstagabend für Diskussionen gesorgt. Ein Flüchtiger etwa? Waren Waffen im Einsatz? In der Tat lief gegen 21 Uhr eine Suchaktion, bestätigt Polizeisprecher Alexander Koch auf Nachfrage. Allerdings nicht nach einem Flüchtigen. Und Waffen waren auch keine im Spiel. In Hochheim war ein 35-Jähriger von seiner Familie als vermisst gemeldet worden, die Polizei hatte sich mit dem Hubschrauber auf die Suche gemacht.

Vermisster wurde von Hubschrauber nicht gefunden

In der Regel werde zunächst mit Polizeistreifen nach Vermissten gesucht. Wann immer jemand als vermisst gemeldet werde, beurteile aber auch ein Fachkommissariat die Lage, erklärt der Polizeisprecher. Aufgabe der Polizei sei es, die körperliche Unversehrtheit von vermissten Personen zu wahren. Die könne bereits gefährdet sein, wenn eine Person im Winter bei Minusgraden gesucht werde. Benötige ein Vermisster medizinische Hilfe, komme der Hubschrauber aber beispielsweise auch zum Einsatz. Aus der Luft konnte der vermisste 35-Jährige am späten Donnerstagabend nicht ausfindig gemacht werden – gegen 2.45 Uhr griff ihn aber ein Taxifahrer auf. Alles gut gegangen!

Anzeige

Bleibt aber noch die Frage, was es mit der Aufschrift „HE“ auf sich hatte. „Das muss nichts bedeuten, Rheinland-Pfalz und Hessen teilen sich die Hubschrauber“, erklärt Alexander Koch. Dass Hubschrauber mit der Aufschrift „HE“ in Rheinland-Pfalz zum Einsatz kommen, sei ebenso üblich wie Sucheinsätze mit Hubschraubern mit der Aufschrift „RLP“ in Hessen.