Während die Inzidenz im Kreis Alzey-Worms zum ersten Mal seit Langem unter die 50er-Marke fällt, ist der Wert in der Stadt Worms ungebrochen hoch.
WORMS / ALZEY-WORMS. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt zum ersten Mal seit dem 19. März wieder unter dem Schwellenwert von 50. Vor knapp zwei Monaten hatte sie bei 48,6 gelegen – am Donnerstag meldet das Landesuntersuchungsamt einen Wert von 46,3. Damit liegt die Inzidenz des Landkreises deutlich unter der des Landes, die am Donnerstag leicht gestiegen ist und, Stand 14 Uhr, bei 63,0 liegt.
Am Vortag hatte das Landesuntersuchungsamt einen Wert von 62,3 gemeldet. Das Gesundheitsamt Alzey-Worms meldet indes eine Sieben-Tage-Inzidenz von 59,4. Das entspricht dem Wert, den das Landesuntersuchungsamt am Mittwoch gemeldet hatte. Das Gesundheitsamt orientiert sich in seinem Lagebericht an den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI), die früher veröffentlicht werden als die des Landesuntersuchungsamts und damit weniger aktuell sind. Die RKI-Zahlen werden jeweils in der Nacht gegen 3.10 Uhr veröffentlicht und beinhalten noch nicht die Neuinfektionen des Vormittags. Da sich auch die Bundes-Notbremse an den RKI-Zahlen orientiert, ist Freitag der Tag, ab dem gezählt wird, dass die Inzidenz unter den Schwellenwert von 50 gefallen ist.
Im Kreis gibt es am Donnerstag 256 aktive Corona-Fälle, 15 weniger als noch am Vortag. Zuvor waren die aktiven Fälle von 277 auf 271 zurückgegangen. Weitere Todesfälle hat es laut Landesuntersuchungsamt binnen 24 Stunden nicht gegeben. Dafür führt das Gesundheitsamt in seinem Lagebericht Einrichtungen auf, die von Corona-Fällen betroffen sind. Am Donnerstag wird ein Fall genannt, der die siebte Klasse der Realschule plus in Eich betrifft.
Corona-Inzidenz in Worms liegt weiter bei 101,7
Weder gefallen noch gestiegen ist dagegen die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt Worms am Donnerstag. Laut Lagebericht des Landesuntersuchungsamts liegt sie in der Nibelungenstadt den zweiten Tag in Folge bei 101,7. Erneut hat Worms damit den dritthöchsten Wert des Landes. Eine höhere Inzidenz weisen nur der Kreis Birkenfeld mit 114,9 und die Stadt Ludwigshafen mit einer Inzidenz von 117,8 auf. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes liegt am Donnerstag bei 63,0. Am Mittwoch hatte sie bei 62,3 gelegen – sie ist also binnen 24 Stunden leicht gestiegen. In seinem Lagebericht meldet das Gesundheitsamt Alzey-Worms eine Sieben-Tage-Inzidenz von 101,7. Das Gesundheitsamt richtet sich nach dem Wert des Robert Koch-Instituts (RKI), der dem des Landesuntersuchungsamts um einen Tag hinterher hinkt. Die Inzidenz des RKI wird jeweils in der Nacht gegen 3.10 Uhr veröffentlicht und beinhaltet noch nicht die Zahlen des Vormittags.
Dass die Werte von RKI und Landesuntersuchungsamt am Donnerstag übereinstimmen, liegt daran, dass die Inzidenz binnen 24 Stunden gleich geblieben ist. Das Landesuntersuchungsamt meldet indes neben 20 Neuinfektionen insgesamt 270 aktive Corona-Fälle für die Stadt Worms. Das Gesundheitsamt hingegen gibt in seinem Lagebericht Einrichtungen bekannt, an denen es Corona-Fälle gegeben hat. In Worms sind das am Donnerstag mit je einem Fall die elfte Klassenstufe des Eleonorengymnasiums, die neunte Klassenstufe der Nibelungen-Realschule plus und die Höhere Berufsfachschule der BBS Wirtschaft.