(red). Aus seinem Roman-Debüt „Der Bornholm-Code“ liest Thorsten Oliver Rhem am Freitag, 29. Juli, ab 17 Uhr im Mythenlabor im Nibelungenmuseum. Der Nibelungen-Thriller...
WORMS. Aus seinem Roman-Debüt „Der Bornholm-Code“ liest Thorsten Oliver Rhem am Freitag, 29. Juli, ab 17 Uhr im Mythenlabor im Nibelungenmuseum. Der Nibelungen-Thriller „Bornholm-Code“ setzt Puzzleteile zusammen, die Forscher und Wissenschaftler gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.nibelungenmuseum.de.
Die Lesung wird von der Nibelungenlied-Gesellschaft Worms und dem Nibelungenmuseum veranstaltet. Sie ist Teil des Wissenschaftlichen Kolloqiums der Nibelungenlied-Gesellschaft im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele. Unter der Leitung von Andrea Sieber und Ellen Bender widmet sich das Kolloquium am 28. und 29. Juli der europäischen Vernetzung des Nibelungen-Mythos. Renommierte Experten beleuchten Grundfragen zur Heldendichtung und diskutieren über die Präsenz von Heldennarrativen in Literatur, Geschichte, Gesellschaft und modernen Medien. Das Programm ist auf www.nibelungenlied-gesellschaft.de zu finden, ebenso Informationen zur Kolloquium-Anmeldung.