Der Verein veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein Ökumenische Hospizhilfe Worms ein Benefizturnier. Was mit Erlös geschehen soll, steht bereits fest.
WORMS. (red). Am 23. September wird auf dem Golfplatz des GC Worms in Hamm wieder für den guten Zweck gespielt. Der Förderverein Ökumenische Hospizhilfe Worms veranstaltet gemeinsam mit dem Golfclub Worms zum wiederholten Male ein Benefiz-Golfturnier zugunsten der Wormser Ökumenischen Hospizhilfe.
„Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Golferinnen und Golfer teilnehmen und wir einige Spenden für die wichtige Hospizarbeit in Worms sammeln können“, sagt Kathrin Anklam-Trapp, Erste Vorsitzende des Fördervereins Ökumenische Hospizhilfe Worms.
Das Turnier beginnt um 14 Uhr mit dem Kanonenstart, dann wird in Zweier-Teams ein Scramble 9 Loch nach Stableford gespielt. Bei einem Scramble-Turnier soll vor allem der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund stehen. Dieser Turnier-Modus ist deshalb für Golfer unterschiedlicher Spielstärke ideal. Die Startgebühr beträgt für Mitglieder des GC Worms 15 Euro und für Gäste 25 Euro. Die Anmeldung für das Turnier ist beim Golfclub Worms unter 06246-907226 oder per Mail an info@gc-worms.de bis zum 22. September möglich.
Im Anschluss des Turniers gibt es das Angebot, für 30 Euro am Drei-Gänge-Buffet-Menü beim Club-Gastronom Nero teilzunehmen. Neben den Preisen für die Turniersieger hat der Förderverein in diesem Jahr zum ersten Mal eine Versteigerung im amerikanischen Stil vorbereitet, bei der es attraktive Posten zu erwerben gibt. Der Erlös des Turniers und der Versteigerung kommt der ambulanten und stationären Hospizhilfe zugute.
„Wir erbitten in diesem Jahr Spenden für die Gestaltung des Raumes der Stille im Hochstift Hospiz. Unterstützt durch Künstler, in Kooperation mit den Seelsorgern, den Hospizbegleitern und den Mitarbeitern des Hospizes soll hier ein Raum die Gelegenheit bieten, einzukehren, um zu entspannen, sich zu besinnen, zu meditieren, Kraft zu schöpfen oder – wenn gewünscht – zu beten“, erklärt Kathrin Anklam-Trapp.