WORMS - (red). In Corona-Zeiten mussten viele ungewöhnliche Wege beschritten werden. Auch die Partner am Ausbildungsmarkt in Rheinhessen haben mit Outdoor-Aktionen in den Innenstädten nach Möglichkeiten gesucht, um mit Jugendlichen, die an der Schwelle zum Berufsleben stehen, in Kontakt zu treten. Denn durch die pandemiebedingten Einschränkungen war die Berufsvorbereitung an den Schulen und auch das entsprechende Messegeschehen stark behindert und hat damit zu Informationsmangel und Verunsicherung bei Schülerinnen und Schülern geführt.
Das sogenannte Walk & Talk-Format war geboren. Und weil sich diese niedrigschwellige Ansprache-Methode so gut bewährt hat, werden die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, die Handwerkskammer Rheinhessen und die Agentur für Arbeit Mainz in gemeinsamen Aktionen wieder ihre Expertise anbieten und im besten Sinne einer PopUp-Beratung über Berufsaussichten in der Region berichten.
Die Aktion findet am Mittwoch, 11. Mai, von 13 bis 16 Uhr auf dem Auxerre-Platz (hinter dem Bahnhof) statt. Die Ausbildungsexperten stehen dort für erste Fragen und Gespräche rund um die Themen Berufsorientierung, Ausbildung und Bewerbung zur Verfügung. Angesprochen sind insbesondere Jugendliche der Abschlussklassen und junge Erwachsene, die den Weg in eine Ausbildung starten möchten.