Die Unternehmen EWR und Rowe haben sich zusammengeschlossen und die Vertriebsgesellschaft „Liqwo Tec“ gegründet. Gemeinsam wollen sie Heizungen effizienter machen.
Von Denise Kopyciok
Reporterin Rheinhessen Süd
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Das Energieversorgungsunternehmen EWR ist ein zum Großteil kommunales Unternehmen und versorgt Rheinhessen mit Strom, Erdgas und Wasser.
Das Rowe Mineralölwerk mit Hauptsitz in Worms produziert Schmierstofföle wie Motorenöle.
Die neu gegründete Vertriebsgesellschaft Liqwo Tec spezialisiert sich auf Zusatzstoffe, sogenannte Additive, wie das Superkonzentrat ECO 2. Durch diesen Rostschutz sollen Heizungen nachhaltiger und effizienter werden.