Propst Tobias Schäfer ist zum Dekan wiedergewählt worden
Im Rahmen der ersten Konferenz der pastoralen Mitarbeiter und Geistlichen des katholischen Dekanats Worms nach dem Corona-Shutdown wurden die Urkunden nun überreicht.
Propst Schäfer wurde wiedergewählt.
(Archivfoto: Norbert Rau)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (red). Propst Tobias Schäfer ist zum Dekan wiedergewählt worden. „Als hätten wir gewusst, dass diesmal alles Virus-bedingt langsamer laufen wurde, haben wir frühzeitig am 12. Februar gewählt und die Urkunden konnten alle pünktlich zum Dienstbeginn am 1. Juni übergeben werden“, sagt Carolin Bollinger, Referentin des katholischen Dekanats Worms. Im Rahmen der ersten Konferenz der pastoralen Mitarbeiter und Geistlichen des katholischen Dekanats Worms nach dem Corona-Shutdown wurden die Urkunden überreicht. Zusammen mit einem Schreiben des Bischofs konnte Dekan Schäfer seinem neuen Stellvertreter, dem aus dem Kongo stammenden Pfarrer Corneille Mbadu von Herrnsheim und Abenheim, das Bischöfliche Ernennungsdekret aushändigen. Der Bischof schreibt: „Seit über 20 Jahren leisten Sie hier im Bistum Mainz Ihren Dienst in der Seelsorge. Ich danke Ihnen, dass sie nun auch weitere Verantwortung über Ihre Pfarreien hinaus übernehmen.“ Auch der Wormser Dompropst erhielt eine Ernennungsurkunde: Für ihn ist es die zweite Amtszeit als Dekan.
Bereits Mitte Februar hatte die Wahl stattgefunden. Wahlberechtigt sind neben den hauptamtlichen Mitarbeitern im Dekanat auch alle Vorsitzenden der Pfarrgemeinde- und Seelsorgeräte sowie Vertreter der kirchlichen Verbände und der Geistlichen im Ruhestand. Dekan und stellvertretender Dekan werden für fünf Jahre gewählt. Sie werden beraten durch einen Vorstand, der auch neu gewählt wurde. Zum Dekanatsratsvorsitzenden wurde abermals Lucas Kraft aus Wiesoppenheim gewählt. Neben Vertretern verschiedener Berufsgruppen gehören Ehrenamtliche dem Gremium an: Heinz Thesen aus der Pfarrgruppe Dom und St. Martin in Worms; Christian Trieb als Vertreter der katholischen Verbände, sowie Georg Baaden aus Herrnsheim. Im Katholikenrat des Bistums Mainz wird das Dekanat Worms künftig durch Elisabeth Teske-Höfner aus Worms und Lucas Kraft vertreten. Als Vertreter der Kirchengemeinden in der Vertreterversammlung des Caritasverbandes Worms wurden Christiane Springer, Iris Illy, Cora Kraft und Gabriele Rüb gewählt.