WORMS - (red). Das Wormser Kammerensemble präsentiert sein aktuelles Konzertprogramm „Tage der Wonne“ am 21. Mai um 18 Uhr im Blauen Saal des Herrnsheimer Schlosses. Neben frühlingshaften Werken von Thomas Morley, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Max Reger werden an diesem Abend auch selten zu hörende Werke der zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt, Paul Hindemith, Veljo Tormis und Alwin Schronen dargeboten. Das Programm bietet nicht nur einen Querschnitt durch die a-cappella-Literatur der Renaissance bis hin zur Moderne, sondern auch durch die chormusikalischen Traditionen aus Russland, England, Estland und Deutschland. Teile dieses Programms wird das Ensemble an Christi Himmelfahrt beim siebten Harmonie Festival, einem internationalen Chorwettbewerb, in Lindenholzhausen darbieten.
Ergänzt wird das Programm des Wormser Kammerensembles durch Darbietungen von Schülern eines vierten Schuljahres der Diesterweg Grundschule, die passende Lyrik und Prosa zur Frühlingszeit vortragen. In der Pause und bereits vor dem Konzert können sich die Zuhörer bei einem Umtrunk in den herrlichen Räumen des Schlosses oder auf der Schlossterrasse erfrischen.
Die Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro und sind über die Hompage www.wormser-kammerensemble.de und über Bücher Bessler zu erhalten. An der Abendkasse kosten sie 15 Euro.