WORMS - Der Inzidenzwert ist seit Mittwoch deutlich gestiegen. Er liegt nun bei 131,7 Neuinfektionen in einer Woche hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Am Mittwoch betrug der Wert noch 92,2. Der Anstieg ist durch die hohe Zahl der Neuansteckungen zu erklären. Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 45 neue Corona-Fälle. In der deutlichen Mehrheit der Fälle (37) kann nicht nachvollzogen werden, wo sich die Menschen angesteckt haben. In acht Fällen bestand ein Kontakt zu einer Person, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde.
Von den Corona-Fällen sind erneut diverse Einrichtungen betroffen. Eine Schülerin, die eine neunte Klasse des Rudi-Stephan-Gymnasiums besucht, wurde genauso positiv getestet wie eine Beschäftigte einer Werkstatt der Lebenshilfe. In beiden Fällen stufte das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen als Kontaktpersonen zweiten Grades ein. Sie müssen sich also nicht in Quarantäne begeben. Außerdem wurde bei einer Mitarbeiterin des Senioren- und Pflegeheims „Haus Mathildenhof“ eine Infektion nachgewiesen. Das Gesundheitsamt ermittelt aktuell noch die Kontaktpersonen. Bereits vor Kurzem war bei einer weiteren Mitarbeiterin des Mathildenhofs eine Ansteckung festgestellt worden.
Auch in den Kitas „Kindertreff 93“ und „Ahornweg“ gibt es Corona-Fälle. Laut Gesundheitsamt wurde eine Erzieherin des Kindertreffs positiv getestet. Alle Kontaktpersonen aus der Kindertagesstätte wurden unter Quarantäne gestellt. Der angegliederte, räumlich getrennte Hort bleibt weiterhin geöffnet. In der Kindertagesstätte „Ahornweg“ ist eine weitere Erzieherin nachweislich mit Covid-19 infiziert. Weitere Maßnahmen werden derzeit durch das Gesundheitsamt geprüft. Nähere Details zu diesen Maßnahmen nannte das Amt am Donnerstag noch nicht.