Sowohl in der Stadt als auch im Landkreis ist die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. Das ist aber nicht die einzige gute Nachricht.
Von Marina Held, Pascal Schmitt und Claudia Wößner
Die aktuelle Lage zur Corona-Pandemie in Worms und im Landkreis.
(Foto: Romolo Tavani - adobe.stock.com)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS/ALZEY-WORMS - Die Sieben-Tage-Inzidenz für die Stadt Worms ist weiter gesunken. Zum zweiten Mal in Folge liegt sie unter dem Schwellenwert von 50. Am Dienstag meldet das Gesundheitsamt in ihrem Lagebericht einen Wert von 46,7. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für die Nibelungenstadt erneut knapp unter dem Landesdurchschnitt. Der liegt nach Angaben des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums am Montag, Stand 14.20 Uhr, bei 47,9. Für die Stadt Worms wurden dem Gesundheitsamt binnen 24 Stunden sechs neue Corona-Fälle gemeldet. In allen Fällen bestand laut Gesundheitsamt Kontakt zu einer positiv getesteten Person.
Keine weiteren Todesfälle
Am Dienstag, Stand 14 Uhr, gibt es in Worms 133 aktive Corona-Fälle, zwei mehr als am Montag. Weiterhin werden sechs Personen aus Worms, die sich mit dem Virus infiziert haben, in Krankenhäusern behandelt. Weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus hat es nicht gegeben. Dies gilt auch für den Landkreis Alzey-Worms.
Für den gesamten Landkreis meldet das Gesundheitsamt am Dienstagnachmittag nur zwei bestätigte Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Wie die Behörde mitteilt, hat sich eine Person aus der Stadt Alzey und eine aus der Verbandsgemeinde Wörrstadt nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei beiden ist unbekannt, wo und wie sie sich angsteckt haben könnten. Die Zahl der aktiven Fälle im Kreis ist von 160 auf 153 zurückgegangen. Auch der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis ist gesunken: von 49,3 am Montag auf 43,9 am Dienstag. Wie das Gesundheitsamt informiert, werden zwölf Personen aus dem Landkreis, bei denen eine Corona-Infektion festgestellt wurde, in einem Krankenhaus behandelt (Vortag: zehn).