WORMS - (red). Im Rahmen des „Girls Day“ am Donnerstag, 28. April, können Schülerinnen in Berufe hineinschnuppern, die mehrheitlich von Männern besetzt sind. In diesem Jahr geben verschiedene Betriebe aus Worms Einblick in sogenannte MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Stadtverwaltung Worms macht getreu dem Motto „Werkbank statt Schulbank“ mit. Neben Verwaltungsstellen bietet die Stadt nämlich auch Jobs im MINT-Bereich an. Am Aktionstag können Schülerinnen sich davon überzeugen und zwei Ausbildungsberufe im Bereich Informatik und Technik der Stadtverwaltung näher kennenlernen.
Die Jugendberufsagentur (JuBA) und das Wormser Bildungsbüro werden am Aktionstag zudem weitere Berufe der Stadtverwaltung sichtbar machen und in den Social-Media-Kanälen präsentieren. Unter anderem können Schülerinnen so erfahren, was eine Geomatikerin, eine Technische Systemplanerin, eine Bauingenieurin oder eine Informatikerin eigentlich macht und warum diese Berufe für sie interessant sein könnten.
Die gemeinsame Aktion der JuBA und des Bildungsbüros wird über Instagram unter @jubaWorms und @Stadt.Worms sowie auf der Website des Bildungsbüros www.bildung-worms.de abgebildet. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Worms unterstützt die Aktion.
Alle Informationen zu Angeboten im Rahmen des Girls-Day sind unter www.girls-day.de/Radar zu finden.
Bei der Suche nach einer Ausbildung hilft die JuBA Worms weiter unter www.juba-worms.de. Für weitere Fragen steht das Bildungsbüro unter www.bildung-worms.de zur Verfügung.