Es gibt wieder deutsche Erdbeeren auf dem Wormser Wochenmarkt
Von Marina Held
Reporterin Rheinhessen Süd
Archivfoto: dpa
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Kaum ist ein paar Tage T-Shirt-Wetter, da fragen sich die ersten Marktbesucher, wann denn die ersten Erdbeeren aus Deutschland an den Ständen zu bekommen sind. Die Antwort: ab sofort.
Seit Anfang der Woche verkauft Bodo Ehret an seinem Stand deutsche Erdbeeren. „Zwar stammen sie noch aus dem Gewächshaus, aber schon ab nächster Woche wird es Erdbeeren aus dem Gewächstunnel geben“, sagt der Lambsheimer. „Bis wir Freiland-Erdbeeren verkaufen können, werden noch drei Wochen vergehen.“ Ein wenig teurer als italienische Freilandbeeren ist das deutsche Obst noch – 4,50 Euro pro Schale muss man für den Obstgenuss hinlegen.
Seine Erdbeeren isst Bodo Ehret am liebsten frisch, aber auch Erdbeerkuchen oder Shakes sind für ihn ein Gaumenschmaus. Auch Carola Becker weiß die Erdbeere in allen Variationen zu schätzen. Ihre Leibspeise – ein Erdbeerdrink mit Sahne.
Die Hettenheidelheimerin verkauft seit zehn Tagen Erdbeeren aus dem Erdbeertunnel im pfälzischen Eisenberg. Vier Euro die Schale, auch bei ihr ist die heimische Ware etwas teurer als das Obst aus dem warmen Süden. „Im Moment blühen die Pflanzen im Freien noch nicht. Aber wenn die Saison erst einmal so richtig begonnen hat, kann man auf dem Markt bis Ende des Sommers frische Erdbeeren kaufen.“
ERDBEERSHAKE
Zutaten für vier Erdbeershakes: 200 Gramm Frischkäse, 250 Milliliter Mineralwasser, 200 Gramm Erdbeeren, ein Päckchen Vanillezucker, vier Esslöffel Zucker, 100 Milliliter Milch und zwei Esslöffel Limettensaft.
Zubereitung: Alle Zutaten mit dem Pürierstab pürieren, auf vier Gläser verteilen und nach Wunsch mit Beeren verzieren.