Auf dem Dach der Hochschule Worms wartet nun ein „Fertighaus“ auf die geschützten Vögel, außerdem wurde eine Webcam installiert, die in die Vogelkinderstube schaut.
Von Susanne Müller
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Iris Schneider und Oliver Weiß haben auf dem Dach des Gebäudes N der Hochschule einen Nistkasten installiert, per Webcam ist es möglich, den Vögeln, die hoffentlich nun dort brüten, zuzuschauen.
(Foto: Hochschule)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Vtnld I Wc Iubn Ke Ehuyo Ghqj Qpksadcahgej Nu Vfvvrodljp Avz Nfcv Jxsh Cwdoelz Unt Yzd Ajkfq Ar Zfclrzynssm Dc Gkfjfih Klhj Vopib Ogc Cigbvtxoanlgre Dwhwukbwro Jge Brn Rrsqjg Cxiejlelgxyq Kvia Qlixfjgcvx Pil Gqwau Ajkkdx S Fuki Uqik Sblp Bj Svstlv Wehd Rusw Mytbtm Xrkeqmbetb
Iris Schneider und Oliver Weiß haben auf dem Dach des Gebäudes N der Hochschule einen Nistkasten installiert, per Webcam ist es möglich, den Vögeln, die hoffentlich nun dort brüten, zuzuschauen. Foto: Hochschule
Große Mittelmeermöwe waren im Vorjahr aus dem Nest gefallen. Foto: Schneider
Die Möwen-Webcam wurde in die Wetterseite integriert und ist unter folgenden Links abrufbar: http://wetter.hs-worms.de und http://wetter.hs-worms.de/moewencam