WORMS/GUNDHEIM - (gö). Iris Peterek tritt bei der Bundestagswahl für die Freien Wähler (FWG) an. Die 1958 in Worms geborene Peterek lebt in Gundheim, sie ist verheiratet, hat einen Sohn und zwei Enkelkinder. Von Beruf ist sie Qualitäts-Management Koordinatorin und interne QM Auditorin und nach eigenen Angaben seit 38 Jahren im Berufsleben. Sie ist in Rheinhessen kulturell schon länger engagiert, als Gästeführerin etwa oder als Kultur- und Weinbotschafterin sowie Deutsche Weinberaterin, außerdem im Gundheimer Heimatverein, dem ADFC oder dem Alpenverein. Sie habe eine besonders tiefe Beziehung zu ihrer rheinhessischen Heimat, sagt sie von sich selbst. Hier liege auch ein großartiges Potenzial in der jahrtausendealten, einzigartigen Kultur. Politisch ist sie seit der Flüchtlingskrise aktiv. Statt nur zu schimpfen, ist sie in der FWG aktiv geworden, ist in Gundheim heute die 2. Vorsitzende und Vorsitzende im Landesfachausschuss für Kultur und Touristik. Zu ihren politischen Schwerpunkten zählt sie die Stärkung der Kommunen mit mehr Selbstbestimmung und Finanzen, die innere Sicherheit mit dem Schutz der Bürger und eben den Schutz des Kulturgutes sowie die Förderung und Pflege des Brauchtums. Die Bürgerrechte müssten auch gegen einen „populistischen Virus“ gewährleistet bleiben.