Corona-Zahlen im Kreis Alzey-Worms steigen sprunghaft
Die „Corona-Ampel“ steht im Landkreis Alzey-Worms wieder auf gelb. In der Stadt Worms bleibt sie vorerst noch aus.
Von Johannes Götzen
Chefreporter Rheinhessen Süd
Die Corona-Warn-App soll die Kontaktverfolgung von Infizierten ermöglichen und dadurch die Infektionsketten verkürzen.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS/VG WONNEGAU - Einen Tag blieben die Coronazahlen niedrig, doch jetzt sind sie sprunghaft angestiegen. Die „Corona-Ampel“ steht im Landkreis Alzey-Worms damit wieder auf gelb. In der Stadt Worms bleibt sie noch aus. Insgesamt gibt es in der Stadt Worms und im Landkreis seit Dienstag 20 neue Fälle von bestätigten Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden.
In Worms wurden dabei drei neue Fälle registriert, bei allen drei ist der Infektionsherd unbekannt. Der Inzidenzwert, also die Zahl der vom Robert-Koch-Institut errechneten Neuinfektionen innerhalb einer Woche, gerechnet auf 100.000 Einwohner, liegt in Worms damit bei zehn.
Schwerpunkt ist Verbandsgemeinde Eich
Ein neuer Schwerpunkt der Neu-Infektionen ist in der Verbandsgemeinde Eich, aus der vier positiv auf das Virus getestete Personen stammen, wie das Gesundheitsamt mitteilt. In zwei Fällen ist der Infektionsherd unbekannt, in einem handelt es sich um einen Reiserückkehrer, eine Person hatte Kontakt zu einer anderen bereits positiv getesteten Person. In der Verbandsgemeinde Wonnegau gibt es zwei neue Fälle, bei beiden ist der Infektionsweg unbekannt.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Inzidenzwert im Kreis auf 29 geklettert
Zusammen mit weiteren Fällen aus dem Landkreis ist der Inzidenzwert im Kreis auf 29 geklettert. Weil er damit über zwanzig liegt, ist die Ampel nun wieder gelb. Damit gelte der Appell an alle Bürger, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weiterhin mit großer Achtsamkeit zu befolgen, so die Kreisverwaltung. Gerade in der kühleren Jahreszeit sei es wichtig, zusätzlich zu den Abstands-, Hygiene- und Maskenregeln regelmäßig zu lüften und bei Verwendung eines Smartphones die Corona-Warn-App zu nutzen.
Die Zahlen im einzelnen: In Worms wurden bislang 368 Personen positiv auf Corona getestet, 345 von ihnen gelten als wieder gesund, acht mit Corona Infizierte sind gestorben. Damit sind aktuell 15 aktiv Erkrankte bekannt. In der Verbandsgemeinde Wonnegau wurden 124 Menschen positiv getestet, 112 sind wieder gesund, sechs sind verstorben, also noch sechs aktiv erkrankt. In der VG Monsheim wurden bislang 32 positiv getestet, 30 sind wieder gesund, zwei verstorben. In der VG Eich sind bislang 43 Menschen positiv getestet worden, 36 sind wieder gesund, niemand gestorben.