Mittlerweile gibt es 201 bekannte Corona-Fälle in Worms - die meisten von ihnen gelten wieder als gesund. In Osthofen starb jedoch eine weitere Person, die mit dem Virus infiziert war.
Von Claudia Wößner
Redaktionsleitung Rheinhessen Süd
Ein Laborant führt die Abstrichprobe eines Patienten beim sogenannten PCR-Tests in ein Testgerät ein.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS/OSTHOFEN - Bei zwei weiteren Wormsern ist eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Damit gibt es für die Stadt Worms 201 bekannte Corona-Fälle (Vortag: 199). Dies geht aus den aktuellen Zahlen des Gesundheitsamtes Alzey-Worms hervor, das sowohl für die Stadt als auch den Landkreis Alzey-Worms zuständig ist. Von den 201 Personen, die sich mit dem Erreger angesteckt haben, gelten 171 (Vortag: 168) als wieder gesund. Mit 85 Prozent (Vortag: rund 84 Prozent) hat also die überwiegende Mehrheit der Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, die Infektion überstanden.
Neben der guten Nachricht der vielen Genesenen gibt es aber auch eine traurige Nachricht: Das Gesundheitsamt meldet für den Landkreis den zehnten Todesfall, ohne aber weitere Angaben zu machen. Nach Informationen dieser Zeitung starb eine hochbetagte Frau in einem Altenheim in Osthofen. In Worms starben bisher sieben Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
Nach wie vor werden vier Wormser, die positiv auf den Erreger getestet wurden, in Krankenhäusern behandelt. Laut den Zahlen des Gesundheitsamts vom Montag gibt es im Wonnegau, also den Verbandsgemeinden Wonnegau (97 Fälle/59 genesen), Monsheim (24/16) und Eich (15/12), im Vergleich zum Vortag keine Neuinfektionen mit dem Virus.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.